🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

CH-MARKT 6-Schweizer Börse auf Konsolidierungskurs

Veröffentlicht am 22.03.2011, 12:38
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
NOVN
-
SMI
-

Zürich, 22. Mär (Reuters) - Die Schweizer Börse tendiert am Dienstagmittag etwas fester. Der Markt könne das am Vortag zurückeroberte Terrain bisher gut verteidigen. Allerdings seien die Umsätze klar geringer als an den Vortagen. "Die Baissepositionen sind glattgestellt und nun warten die Leute ab. Dies ist aber ein gutes Zeichen."

Der Leitindex SMI<.SSMI>, der am Vortag gut zwei Prozent gestiegen war, notierte nach einem Tageshoch bei 6250 Punkten am Mittag noch um 0,2 Prozent höher auf 6234 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> legte 0,1 Prozent zu auf 5665 Zähler. Die Stimmung habe sich im Einklang mit dem havarierten AKW in Fukushima aufgehellt. Solange weder aus Japan noch Libyen neue Hiobsbotschaften kommen, dürfte sich der positive Trend fortsetzen. Die Situation bleibe aber sehr volatil, so ein Händler. "Die Anleger sind nervös."

Steigende Kurse verbuchten vor allem defensive Werte wie Novartis und Roche . Eine Empfehlung der Citigroup stütze Novartis, hiess es. Die Ausnahme bildeten die Aktien von Nestle. Die Rückstufung auf Neutral von Overweight durch JPMorgan drückte den schwergewichteten Titel um 1,3 Prozent ins Minus.

Weiter im Aufwind waren die Luxusgüter-Aktien Richemont und Swatch . Sie setzten ihre Erholung mit Unterstützung erneut guter Uhrenexporte fort.

Bei den Finanzwerten stachen die Aktien von Credit Suisse mit einem Plus von 1,2 Prozent heraus. UBS-Aktien gewannen 0,3 Prozent.

Baloise büssten 0,5 Prozent ein. Der Versicherer hat mit dem Gewinn von 436,7 Millionen Franken die Markterwartungen zwar leicht übertroffen. Händler bezeichneten das Wachstum aber als gering. Etwas enttäuscht äusserten sie sich auch über die unveränderte Dividende. "Insgesamt knapp in line", sagte ein Händler.

Unter Gewinnmitnahmen litten die Aktien zyklischer Firmen. ABB , Adecco und mit Meyer Burger auch der Höhenflieger der vergangenen Tage.

Der Industriekonzern Rieter überraschte mit einem besser als erwarteten Ergebnis. Zudem soll das Unternehmen in zwei Teile aufgespaltet werden. Das Autozuliefergeschäft soll separat an die Börse gebracht werden. Der Kurs, der am Vortag schon kräftig gestiegen war, legte zunächst weitere sieben Prozent zu. Zulegt betrug das Kursplus noch zwei Prozent.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.