Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Compugroup ächzt unter Telematik-Projekt für Gesundheitskarte

Veröffentlicht am 05.11.2015, 12:11
Aktualisiert 05.11.2015, 12:20
© Reuters.  Compugroup ächzt unter Telematik-Projekt für Gesundheitskarte
DTEGn
-
COP1n
-

Düsseldorf, 04. Nov (Reuters) - Verzögerungen und neue Anforderungen bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte schmälern die Ergebnisse des Medizinsoftware-Entwicklers Compugroup Medical COPMa.DE . Die Umsätze fielen geringer aus als erwartet, höhere Kosten etwa für gestiegene Sicherheitsstandards belasteten das Ergebnis im dritten Quartal, wie das Koblenzer Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Deshalb stutzte der Vorstand seine bisherigen Prognosen etwas zusammen. Er erwartet für 2015 nun noch einen Umsatz zwischen 541 und 546 Millionen Euro sowie einen operativen Gewinn (Ebitda) zwischen 110 und 115 Millionen Euro.

Compugroup ist neben der Deutsche-Telekom-Tochter DTEGn.DE T-Systems und anderen an einem Projekt zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte beteiligt. Die Unternehmen sollen - zunächst im Testbetrieb - Ärzte, Praxen und Krankenhäuser mit der notwendigen Telematik-Infrastruktur ausstatten, die dann den digitalen Austausch medizinischer Daten möglich machen soll.

Im dritten Quartal sank das Ebitda bei einem stabilen Umsatz von knapp 126 Millionen Euro um zehn Prozent auf 20,82 Millionen Euro. Hierin spiegelten sich unter anderem Rückstellungen für zu erwartende Verluste durch das Telematik-Projekt und weitere Klinikprojekte wider, erklärte Compugroup. Dennoch glaubt

Vorstandschef Frank Gotthardt an die elektronische Gesundheitskarte. Das Unternehmen habe sämtliche vereinbarten Leistungen erbracht und erachte diese als "Investition in eine enorme zukünftige Wachstumschance".

(Reporterin: Nikola Rotscheroth, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.