🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Darum kauft Goldman Sachs Allianz-Aktien & die der Münchener Rück!

Veröffentlicht am 26.09.2022, 08:42
© Reuters.  Darum kauft Goldman Sachs Allianz-Aktien & die der Münchener Rück!
GS
-
ALVG
-

Ob die Allianz-Aktie (WKN: 840400) und die der Münchener Rück (WKN: 843002) attraktiv sind, das mag jeder für sich selbst beantworten. Was wir sagen können: Die beiden DAX-Versicherer überzeugen mit gewissen Qualitäten. Einer günstigen Bewertung, einer starken Dividende und so manchem mehr. Aber ein Faible für die Versicherungsbranche müsste man natürlich besitzen.

Die US-Großbank Goldman Sachs (NYSE:GS) hat jetzt wohl im größeren Stil zugekauft, was durchaus interessant ist. Vor allem, da die US-Bank selbst offenbar kein eigenes strategisches Interesse an den Beteiligungen hat. Wie das zusammenpasst? Blicken wir auf die Details.

Goldman Sachs: Darum Investitionen in Allianz (ETR:ALVG) & Münchener Rück! Wie unter anderem das Handelsblatt berichtet, hat Goldman Sachs bei den Aktien der Allianz und der Münchener Rück aufgestockt. Zum Ende der Woche hieß es, dass man bei dem Direktversicherer 0,48 % der ausstehenden Aktien halte. Über Swaps und Co. halte man hingegen 4,88 % der Stimmrechte, was nicht wenig ist.

Bei der Aktie der Münchener Rück ist das Bild tendenziell nicht unähnlich. 0,51 % sind hier offenbar über direkte Aktienkäufe abgewickelt worden. Mit den anderen Finanzinstrumenten gebe es eine Beteiligung in Höhe von 4,89 %. Damit sind die Werte bei beiden DAX-Versicherern knapp unter der 5-%-Marke.

Wie es jedoch weiter heißt, besitze Goldman Sachs selbst kein strategisches Interesse an den beiden DAX-Versicherern. Die Aktienpakete und Investitionen seien wohl aufgrund von Kundeninteressen eingegangen. Heißt übersetzt, dass die Großbank Allianz und Münchener Rück kauft, weil größere Investoren offenbar Interesse an einer Beteiligung haben.

… und was heißt das jetzt wieder?! Was das mit Blick auf die Aktien der Allianz und der Münchener Rück bedeutet, das ist natürlich eine andere Frage. Im Endeffekt scheint das in vielen Fällen das Interesse abzuschwächen, zumindest in der Wahrnehmung. Meine Überlegungen sind eher, dass irgendein Investor derzeit interessiert ist an den beiden DAX-Aktien und sie im großen Stil kauft.

Warum auch nicht? Sowohl die Münchener Rück mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp über 12, 4,4 % Dividendenrendite und der Aussicht auf Wachstum sowie einer günstigeren Bewertung als auch die Allianz-Aktie mit einem bereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnis von nicht einmal 10 und über 6 % Dividendenrendite sind preiswert. Außerdem tendiert der Markt dahin, solche Value-Aktien, die von steigenden Zinsen profitieren können, höher zu gewichten.

Es könnten daher berechtigte Interessen sein, die hinter den Käufen stecken. Oder solche, die trotzdem zeigen, dass es Investoren gibt, die derzeit die Allianz und die Münchener Rück attraktiv finden. Wie gesagt: Warum auch nicht mit Blick auf diese Kennzahlen.

Der Artikel Darum kauft Goldman Sachs Allianz-Aktien & die der Münchener Rück! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien der Allianz und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Goldman Sachs.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.