Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Dax startet mit leichtem Plus nach guten Vorgaben aus Asien

Veröffentlicht am 14.01.2013, 10:22
DE40
-
C
-
BAC
-
DHLn
-
MBGn
-
CBKG
-
PMCN
-
TECDAX
-
Investing.com - Der Dax startete mit einem leichten Anstieg von 0,14% auf 7.726,39 Punkte in die neue Handelswoche. Anzeichen in Japan auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik, nachdem sich Regierungschef Shinzo Abe zuletzt über die Erwartungen an den noch nicht ernannten neuen Notenbankchef äußerte, wurden von den Anlegern gut aufgenommen. Der Yen ging gegenüber dem Euro leicht zurück, begünstigte so die Ausfuhren der japanischen Exportwirtschaft.

Auch kamen Nachrichten aus China, denen zufolge die Börsenaufsicht eine Erhöhung um das Zehnfache des ausländischen Investment-Anteils in den chinesischen Finanzmärkten in Erwägung zieht, gut an.

In der zweiten Reihe leuchteten der MDax und TecDax grün auf mit Gewinnen von jeweils 0,18% auf 12.357,26 Punkte und 0,11% auf 874,62 Punkte.

An der Frankfurter Börse war am frühen Morgen Fresenius Medical Care mit einem Anstieg von 1,50% auf 48,87 Euro Spitzenreiter der Gewinner. Die Commerzbank stieg um 1,40% auf 1,67 Euro. Adidas legte um 1,34% auf 67,92 Euro zu. Münchener Rück notierte ein Plus von 1,07% auf 136,70 Euro und Fresenius SE & Co. stieg um 0,54% auf 82,40 Euro.

Der größte Verlierer war dagegen die Continental-Aktie bei einem Abstieg von 0,84% auf 83,67 Euro. Deutsche Post verzeichnete ein Minus von 0,57% auf 16,87 Euro. Daimler und K+S gingen um jeweils 0,38% auf 42,87 Euro und 0,32% auf 33,36 Euro zurück. Die BMW Wertpapiere sanken nur leicht um 0,29% auf 72,99 Euro.

Unterdessen wird mit Spannung auf weitere Geschäftsberichte aus den USA gewartet. Diese Woche richten sich alle Blicke auf Riesen des US-Bankensektors wie Goldman Sachs, JPMorgan, Bank of America und Citigroup. Die Ersten beiden sollen Mittwoch, die zwei letzteren Donnerstag ihre Zahlen vorlegen.

Heute sollen auch Zahlen zur europäischen Industrieproduktion veröffentlicht werden. Es wird für die Eurozone ein Zuwachs gegenüber dem Vormonat von 0,2 % nach zuvor -1,4 %. Im Jahresvergleich wird ein Rückgang um 3,2 % erwartet nach zuvor -3,6 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.