Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX-Future etwas tiefer - EZB-Sitzung im Fokus

Veröffentlicht am 29.10.2020, 08:48
© Reuters.
UK100
-
US500
-
FCHI
-
DE40
-
INGA
-
DE30
-
UK100
-
F40
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Im Vorfeld der EZB-Sitzung dürfte der DAX zunächst an die Vortagesverluste anknüpfen.

Der DAX-Future in Deutschland verliert um 0,1%, während der CAC 40-Future in Frankreich und der FTSE 100-Future in Großbritannien unverändert bleiben.

Die wichtigsten europäischen Aktienindizes verzeichneten am Mittwoch hohe Verluste: Der DAX schloss mit einem Minus von 4,2%, während der CAC 40 um 3,4% und der FTSE 100 um 2,6% fielen. An der Wall Street war die Lage nicht viel besser. So verzeichnete der S&P 500 mit einem Minus von 3,5% den größten Tagesrückgang seit dem 11. Juni.

Der primäre Grund für diese massiven Kursabgaben war die Ankündigung zusätzlicher Covid-19-Maßnahmen zur Bekämpfung hohen Corona-Neuinfektionszahlen. Frankreich hat alle nicht wesentlichen Unternehmen geschlossen und Deutschland hat sein Gaststättengewerbe für einen Monat stillgelegt und die allermeisten gesellschaftlichen Aktivitäten untersagt. Italien und Spanien haben bereits partielle Lockdowns verhängt.

Vor diesem Hintergrund werden die Investoren mit Spannung auf die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) blicken.

"Die EZB steuert auf weitere Maßnahmen zu, aber dafür ist es in diesem Monat noch zu früh. Zwar erwarten wir eine dovishe Tendenz und Hinweise auf weitere Käufe von Vermögenswerten (die im Dezember erfolgen sollen), doch dies sollte die Märkte nicht überraschen", so die Analysten der ING (AS:INGA).

Wegen der neuen Corona-Restriktionen droht die konjunkturelle Erholung in Europa zu entgleisen, weshalb zuletzt die Spekulationen auf weitere Maßnahmen der EZB zugenommen haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.