Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Diese 3 Wasserstoff-Aktien sollten Sie im Blick behalten

Veröffentlicht am 25.09.2023 17:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
GTLS
-5,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PLUG
-11,67%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BE
-4,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die britische Großbank HSBC (LON:HSBA) hat die Coverage des US-Wasserstoffsektors aufgenommen und drei von vier Aktien mit "Buy" eingestuft.

Wasserstoff als Kraftstoff und Technologie für die umweltfreundliche Wirtschaft dürfte in den USA aufgrund der milliardenschweren staatlichen Förderung in die Produktion gehen, so die HSBC.

Das Land hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen stolze 10 Millionen Tonnen sauberer Wasserstoff produziert werden, bis 2040 sogar 20 Millionen Tonnen und bis 2050 unglaubliche 40 Millionen Tonnen. Um diese gewaltigen Ziele zu erreichen, sollen in den kommenden drei Jahren zwischen 2024 und 2026 sage und schreibe 8 Milliarden Dollar an Bundesmitteln locker gemacht werden.

Woher kommt diese finanzielle Unterstützung? Sie sprudelt aus verschiedenen Quellen, wie dem Loan Programs Office (LPO) des Energieministeriums, Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff und großzügige Zuschüsse für Wasserstoff-Hubs, Elektrolyse und Forschungsprojekte. Die Aussicht auf diese Geldspritze hat bereits den Privatsektor aus der Reserve gelockt. Über 270 Milliarden Dollar sind bereits in Wasserstoffinvestitionen geflossen, und über 35 brandneue Wasserstoffproduktionsprojekte sind in der Pipeline.

Nun, natürlich gibt es Risiken, wie bei jeder Investition. Große Infrastrukturprojekte können Verzögerungen erleiden, aber die Analysten der HSBC lassen sich davon nicht abschrecken. Sie haben drei Aktien auserkoren, die sie als Juwelen im Wasserstoffsektor sehen und alle mit einem "Buy"-Rating versehen.

Erstens, Bloom Energy (NYSE:BE), ein Unternehmen, das sich auf Festoxid-Brennstoffzellen und Elektrolyseure konzentriert und über skalierbare Produktionskapazitäten verfügt. Das Kursziel für diese Aktie liegt bei 22 Dollar. Die Fachmänner sind überzeugt: Bloom setzt eine ehrgeizige Wachstumsstrategie um, die auf internationaler Expansion, neuen Marktchancen und der Entwicklung neuer Vertriebskanäle basiert. Eine brandneue Produktionsanlage steht bereit, um sich in die aufstrebende Wasserstoffwirtschaft zu stürzen.

Zweitens, Plug Power (NASDAQ:PLUG), ein wahres Allround-Talent für End-to-End-Wasserstofflösungen und flüssigen Wasserstoff als Kraftstoff. Das Kursziel hier liegt bei 11 Dollar, und die Spannung steigt, "da wir gespannt darauf warten, was das Unternehmen auf dem kommenden Plug-Symposium am 11. Oktober 2023 enthüllen wird."

Und schließlich, Chart Industries (NYSE:GTLS), ein Unternehmen mit einem breiten Angebot an Kerntechnologien für die Energiewende und die gesamte Wertschöpfungskette für sauberen Wasserstoff. Das Kursziel für diese Aktie lautet: 212,00 Dollar. Die Experten der HSBC sind sich sicher, dass Chart Industries eine zentrale Rolle in der Zukunft der sauberen Energie spielen wird.

Eine Bewertung der von HSBC genannten Aktien ist auch mit Hilfe des Analysetools InvestingPro möglich. Nach den voreingestellten Finanzmodellen ergibt sich für Plug Power und Chart Industries ein Renditepotenzial von 8,9% bzw. 12,9%. Bei Bloom wird ein moderates Abschlagspotenzial von 5,9% gesehen.

InvestingPro

Diese 3 Wasserstoff-Aktien sollten Sie im Blick behalten
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Johannes Hofmann
Johannes Hofmann 26.09.2023 12:53
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
und schreibe 8 Milliarden Dollar an Bundesmitteln locker gemacht werden...............Über 270 Milliarden Dollar sind bereits in Wasserstoffinvestitionen geflossen,=Förderung scheint niedrig?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung