🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dieser Megatrend und diese Top-Aktie könnten dich bis 2030 reich machen!

Veröffentlicht am 17.06.2022, 09:55
Dieser Megatrend und diese Top-Aktie könnten dich bis 2030 reich machen!
XLK
-
DOCU
-

Ein Megatrend und eine Top-Aktie, die dich bis zum Jahre 2030 reich machen können und die idealerweise noch niemand auf dem Schirm hat? Das ist eine interessante Aufgabe. Ich habe sie mir einfach mal gestellt und glaube, dass ich eine gute Auswahl getroffen habe.

Der Megatrend-Markt, den viele Investoren derzeit eher als beiläufig abtun, ist der der E-Signaturen. Die entsprechende Top-Aktie ist für mich die von DocuSign (NASDAQ:DOCU) (WKN: A2JHLZ). Das klingt eigentlich ziemlich langweilig? Ja, genau! Das ist ein Merkmal, warum ausgerechnet diese Investition dich bis zum Jahre 2030 reich machen könnte. Blicken wir auf die Details.

Megatrend E-Signaturen, Top-Aktie DocuSign! Fangen wir vielleicht zunächst mit dem Megatrend-Markt an. Auch wenn E-Signaturen eigentlich erst in Zeiten der Pandemie ein besonders starkes Wachstum erlebt haben, so rechnen Analysten mit einem bedeutend größeren Potenzial. Das Geschäftsmodell ist schließlich sehr einfach zu adaptieren, führt direkt zu Effizienzsteigerungen und ist im Alltag so relevant wie das Leisten einer Unterschrift. Ach ja, genau darum geht es ja im Endeffekt auch.

Das US-Portal Fortune schätzt, dass der Markt von einem Volumen von ca. 3 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf über 4 Mrd. US-Dollar in 2022 klettern soll. Bis zum Jahr 2029 soll hingegen das Marktvolumen auf über 35 Mrd. US-Dollar rund um den Globus wachsen. Bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 36 % erkennen wir: Es gibt eine Menge Potenzial und Raum für Wachstum abzugreifen. Selbst ein solider Anteil an diesem Wachstum reicht aus, damit DocuSign eine Top-Aktie wird.

DocuSign dominiert im Moment den Markt der E-Signaturen, auch wenn es natürlich Konkurrenten gibt. Im letzten Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 25 % auf über 588 Mio. US-Dollar. Das zeigt, dass sich das Management bereits einen ordentlichen Anteil an diesem Marktkuchen abschneidet. Im nächsten Quartal sollen die Umsätze die Marke von 600 Mio. US-Dollar hinter sich lassen. Weiteres Wachstum gibt es also.

Im Endeffekt dominiert DocuSign daher einen Megatrend, der überaus alltäglich ist. Das Management adressiert das Leisten einer Unterschrift. In eigentlich jedem Geschäftsprozess gibt es jemanden, der etwas unterzeichnet. Oder auch bei Kaufverträgen. Oder, oder, oder. Der Markt ist entsprechend groß, was diesen Namen für mich zu einer Top-Aktie mit einem zunächst langweiligen, aber doch alltäglichen Ansatz macht.

Langfristig denken! Der Megatrend der E-Signaturen ist für mich ein Teilbereich der Digitalisierung. DocuSign, unsere heutige Top-Aktie, reitet daher diese Welle. Tech-Aktien (NYSE:XLK) sind zwar derzeit alles andere als beliebt und zuletzt deutlich korrigiert und gecrasht. Wer jedoch nach einem einfachen, alltäglichen Ansatz für die Digitalisierung mit gigantischem Raum für Wachstum sucht, der liegt bei diesem Namen meiner Meinung nach goldrichtig.

Vincent besitzt Aktien von DocuSign. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von DocuSign.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.