Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Dividendenkönig PepsiCo: Keine Verschleißspuren

Veröffentlicht am 27.04.2023, 07:53
© Reuters.  Dividendenkönig PepsiCo: Keine Verschleißspuren
PEP
-

Dividendenkönig PepsiCo (NASDAQ:PEP) (WKN: 851995) macht insgesamt eine solide Figur. Seit Jahresstart liegen die Anteilsscheine zwar lediglich knapp 1,5 % im Plus. Aber hinter dem Aktienkurs brodelte es zuletzt sehr, sehr stark: Ein Dividendenwachstum von exakt 10 % im Jahresvergleich und eine wachstumsstarke Prognose zeigen, dass die starken Marken und die defensive Ausrichtung ihre Vorteile haben.

Natürlich muss der Weltkonzern die Erwartungen auch erfüllen. Für das erste Quartal legte das Management jetzt jedenfalls frische Zahlen vor. Und, siehe da: Es gibt gute Gründe, optimistisch zu sein. Die Wachstumsgeschichte zeigt jedenfalls noch keinerlei Verschleißspuren.

Dividendenkönig PepsiCo: So geht solides Wachstum!

Im ersten Quartal schaffte PepsiCo ein Umsatzwachstum von starken 10,2 % auf 17,84 Mrd. US-Dollar. Zwar hat es einen negativen Währungseffekt gegeben. Aber das Wachstum bleibt dennoch im zweistelligen prozentualen Bereich. Mit einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,40 US-Dollar bleibt man zwar um 54 % unter dem Vorjahreswert zurück. Doch keine Panik: Hier deutet sich definitiv ein Sondereffekt an.

Bereinigt und im Kerngeschäft lag das Ergebnis je Aktie bei 1,50 US-Dollar und damit voll im Soll. Es hat bei dieser Kennzahl außerdem ein Wachstum in Höhe von 18 % im Jahresvergleich gegeben. Solide, solide. Und von Verschleißspuren beim Wachstum sehen wir wirklich nix.

Durch das starke erste Quartal ist Dividendenkönig PepsiCo inzwischen sogar noch optimistischer. Beim Umsatz rechnet das Management nun mit ca. 8 % Wachstum im Jahresvergleich, zuvor sah die Prognose einen Wert von 6 % vor. Zudem sollen 6,7 Mrd. US-Dollar per Dividende an die Investoren ausgezahlt und weitere Aktien im Umfang von einer Milliarde US-Dollar zurückgekauft werden. Beim Ergebnis je Aktie prognostiziert der Konzern nun 7,27 US-Dollar je Aktie, was einem Zuwachs von 7 % im Jahresvergleich entspräche.

Unaufhaltsam … aber attraktiv bepreist?!

Der Dividendenkönig PepsiCo wächst also solide weiter. Die Kernfrage für uns als Investoren ist jedoch: Ist die Bewertung noch attraktiv? Auf Basis der 2022er-Zahlen liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis im Moment jedenfalls bei ca. 29,5. Günstig ist das definitiv nicht! Selbst wenn wir mit dem prognostizierten 2023er-Ergebnis rechnen, so erhalten wir ein KGV von 26. Die derzeitige Dividendenrendite beträgt hingegen nicht einmal 2,7 %.

Das ist alles andere als eine preiswerte Bewertung, keine Frage. Investoren sollten daher gut überlegen, ob die Qualität auch diesen Preis wert ist. Mein Gefühl ist im Moment: Lieber ein bisschen warten und bei näherungsweise 3 % Dividendenrendite einen leicht günstigeren Konzernanteil kaufen. Aber entscheide letztlich lieber selbst.

Der Artikel Dividendenkönig PepsiCo: Keine Verschleißspuren ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.