Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dividendenrendite 6,17 % + starkes Wachstum: Jetzt im Crash blüht dieser REIT auf!

Veröffentlicht am 26.03.2020, 09:41
© Reuters.
IIPR
-

Es gibt viele Arten, wie man in der Krise profitieren kann. Aktien werden jetzt günstiger gehandelt und das sieht man häufig bei einer wesentlichen Kennzahl: der Dividendenrendite. Sofern ein Unternehmen seine Dividende konstant hält und bloß die Bewertung sinkt, führt das stets zu höheren Ausschüttungsrenditen. Für mich immer ein Reminder, dass die Schnäppchenjagd begonnen hat.

Ein Geschäftsmodell, das dabei häufig über Stabilität verfügt, ist das der Real Estate Investment Trusts. Viele solcher REITs verfügen schließlich über langfristige Mietverträge. Das stellt hier stabile Umsätze und Funds from Operations und zu guter Letzt auch Dividenden in Aussicht.

Ein solcher REIT, der jetzt womöglich überproportional profitieren kann, ist der mit Namen Innovative Industrial Properties Inc (NYSE:IIPR) (WKN: A2DGXH). Werfen wir im Folgenden daher einmal einen Blick auf diese Immobiliengesellschaft. Sowie darauf, was diesen Chancen-Risiken-Mix so attraktiv werden lässt.

Ein paar Basics Doch bevor es um die Feinheiten dieses REIT geht, wollen wir zunächst einmal einen Blick auf die Aktie von Innovative Industrial Properties werfen: Trotz der Chancen, die jetzt in der Korrektur entstehen, ist und bleibt die Bewertung schließlich ein wichtiges Kriterium.

Innovative Industrial Properties zahlt derzeit eine Dividende in Höhe von 1,00 US-Dollar pro Vierteljahr aus. Bei einem derzeitigen Aktienkursniveau in Höhe von 66,32 US-Dollar (24.03.2020, maßgeblich für alle Kurse) entspricht das einer Dividendenrendite von 6,03 % p. a. Ein grundsätzlich attraktiver Wert. Aber, zugegeben, eigentlich eher Durchschnitt im derzeitigen Crash.

Jedoch ist das Wachstum der Ausschüttungen bei Innovative Industrial Properties überaus interessant. Seit dem Börsengang im Jahre 2017 hat sich hier die Dividende nämlich von 0,15 US-Dollar auf das aktuelle Niveau mehr als ver-6-facht. Eine starke Dynamik, die womöglich noch nicht am Endpunkt angelangt ist. IIP, wie der REIT in Kurzform auch bezeichnet wird, verfügt nämlich noch immer über eine solide Wachstumsgeschichte.

Auf Basis der 2019er-Funds-from-Operations in Höhe von 3,27 US-Dollar erscheint die aktuelle Dividende zwar nicht nachhaltig, allerdings sollten Investoren bedenken, dass dieser Wert im letzten Geschäftsjahr je Aktie um 144 % gesteigert werden konnte. Entsprechend ist die Aussicht hervorragend, dass der REIT inzwischen in seine Dividende operativ hineingewachsen ist. Wobei das Bewertungsmaß hier, trotz dieser starken Wachstumszahlen, mit einem Kurs-FFO-Verhältnis von gerade einmal 20,3 vergleichsweise preiswert ist. Ein weiterhin dreistelliges FFO-Wachstum könnte hier womöglich sogar zu einem einstelligen Kurs-FFO-Wert führen.

Jetzt ist die Zeit für neue Deals gekommen Der eigentliche Grund, weshalb Innovative Industrial Properties so spannend ist, hängt mit der jetzigen Perspektive zusammen, neue Deals zu machen. Die Cannabis-Branche, in der IIP tätig ist, ist und bleibt finanziell unterversorgt. Da der Anbau von Marihuana auf Bundesstaatsebene in den USA noch verboten ist, dürfen Banken keinerlei Fremdkapital an die Produzenten vergeben. Und genau das ist der Grund, weshalb IIP über ein so starkes Wachstum verfügt.

Produzenten auf der Suche nach frischem Kapital können ihre Immobilien an Innovative Industrial Properties verkaufen und somit frisches Kapitel generieren, gleichzeitig werden diese Anbauflächen jedoch über langfristige Mietverträge direkt zurückvermietet. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Wobei jetzt im Crash und in Anbetracht der wirtschaftlichen Einschränkungen durch das Coronavirus womöglich viele Anbauer mehr Bedarf an frischem Kapital haben. Und sich entsprechend mit ihren Immobilien an IIP wenden werden.

In letzter Zeit hat der REIT dabei sogar einen größeren Deal verkünden können. Für rund 43,5 Mio. US-Dollar insgesamt hat IIP eine 373.000 Quadratfuß große Fläche aufgekauft und direkt wieder vermietet. Weitere Deals dieser Größenordnung könnten folgen, was das Wachstum weiter ankurbeln sollte.

Starke Dividende, solides Wachstum, aber nicht ohne Risiko! Innovative Industrial Properties könnte somit ein starker Deal-Maker dieser Zeit werden. Gerade die finanziell unterversorgte Cannabis-Industrie wird jetzt in Teilen auf der Suche nach Kapital sein. Und dabei auf ihre Immobilien setzen wollen, um an liquide Mittel zu kommen.

Allerdings existiert hier ein starkes Konkurrenzrisiko: Sollte Cannabis früher oder später in den USA auf Bundesstaatsebene legalisiert werden, so können sich die Produzenten bei Banken günstigere Kredite sichern. Das wäre ein operativer Schlag für das Wachstum von Innovative Industrial Properties. Wobei bestehende Verträge zumindest operative Stabilität versprechen dürften.

Im Moment scheinen jedoch die Chancen zu überwiegen. Mit derzeit über 6 % Dividendenrendite könnte Innovative Industrial Properties daher eine attraktive Chance aus dem Bereich der REITs sein.

Vincent besitzt Aktien von Innovative Industrial Properties. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Innovative Industrial Properties.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.