Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.05.2018 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 07.05.2018, 15:20
Aktualisiert 07.05.2018, 15:25
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.05.2018 - 15.15 Uhr
DE40
-
BAYGN
-
MBGn
-
DTEGn
-
MUVGn
-
HNRGn
-
SY1G
-
SBUX
-
IFF
-
MON
-
EONGn
-
MDAXI
-
NOEJ
-

ROUNDUP 2: Milliardenschwerer Deal: Nestlé vermarktet nun Starbucks-Kaffee

VEVEY/SEATTLE - Mit einem Milliardengeschäft im Kaffeemarkt rücken die Marken Nescafé, Nespresso und Starbucks (2:SBUX) näher zusammen. Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé übernimmt das Handelsgeschäft der amerikanischen Starbucks-Kette. Die mehr als 24 000 Starbucks-Cafés weltweit sind nicht betroffen, wie Nestlé am Montag in Vevey mitteilte. Analysten bewerteten den Deal positiv, vor allem weil Nestlé dem deutschen Kaffeekonzern JAB, einer Holding der Unternehmerfamilie Reimann, auf dem US-Markt damit Paroli bietet.

Eon übernimmt Windparkentwickler Vortex

ESSEN - Der Energiekonzern Eon (4:EONGn) baut trotz des geplanten Abschieds von den erneuerbaren Energien sein Engagement in der Windkraft aus. Eon übernehme die deutschen Aktivitäten des Entwicklers und Betreibers von Windparks an Land, Vortex Energy aus Kassel, teilte ein Sprecher am Montag mit.

ROUNDUP 2: Scholz pocht auf Änderung der Einstellungspraxis bei Deutscher Post

BERLIN - Finanzminister Olaf Scholz (SPD) will die umstrittene Einstellungspraxis bei der Deutschen Post (4:DTEGn) nicht hinnehmen und den Einfluss des Bundes für eine Änderung der Kriterien nutzen. Bei dem Dax (DAX)-Unternehmen, an dem auch der Bund beteiligt ist, bekommen die Mitarbeiter einen unbefristeten Vertrag, die unter anderem nicht zu oft krank sind und die nicht zu häufig in Unfälle mit Postfahrzeugen verwickelt sind. Solche Entfristungskriterien bei Arbeitsverträgen sind nach Darstellung des DGB arbeitsrechtlich zwar nicht angreifbar. "Aber es ist moralisch höchst verwerflich", sagte der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, am Montag in Berlin. "Es ist an der Zeit, dass mit diesem Unfug aufgeräumt wird."

Verbindungstechnik-Spezialist Norma erhöht Umsatzziel für 2018

MAINTAL - Der Verbindungstechnik-Spezialist Norma Group (4:NOEJ) wird für das laufende Jahr zuversichtlicher und erhöht sein Umsatzziel. Der um währungsbereinigte Umsatz soll 2018 ohne mögliche Übernahmen nun um rund 5 bis 8 Prozent zulegen, teilte das im MDax (MDAX) notierte Unternehmen am Montag in Maintal mit. Vor allem laufen die Geschäfte in der Region Amerika und Asien-Pazifik den Angaben zufolge besser als ursprünglich erwartet. Zuvor hatte Norma einen Zuwachs von rund 3 bis 5 Prozent angepeilt.

Daimler erreicht mit Kernmarke besten April in der Unternehmensgeschichte

STUTTGART - Der Autobauer Daimler (4:DAIGn) hat angeschoben von der anhaltend hohen Nachfrage chinesischer Käufer und dem Boom bei großen Geländewagen im April erneut einen Absatzrekord bei seiner Kernmarke Mercedes-Benz eingefahren. Im vergangenen Monat lieferte der Hersteller rund um den Globus 192 558 Fahrzeuge mit Stern an die Kunden aus, und damit im Vergleich zum Vorjahr 6,6 Prozent mehr. Damit starteten die Stuttgarter mit ihrer wichtigsten Marke so stark wie noch nie in das zweite Quartal, wie Daimler am Montag in Stuttgart mitteilte. Bereits das erste Quartal war für die Stammarke das stärkte Jahresviertel in der Unternehmensgeschichte gewesen. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Wachstum nun 6,2 Prozent.

Duft-Konzern IFF will Aromenhersteller Frutarom kaufen

NEW YORK/TEL AVIV - Der amerikanische Symrise (4:SY1G)-Konkurrent IFF (112:IFF) greift nach dem israelischen Rivalen Frutarom . Die Verwaltungsräte beider Unternehmen seien sich bereits handelseinig, teilte die International Flavors & Fragrances Inc am Montag mit. Inklusive Schulden habe das Geschäft einen Wert von 7,1 Milliarden US-Dollar (6 Mrd Euro).

Geringe Großschäden bescheren Hannover Rück zum Jahresstart mehr Gewinn

HANNOVER - Geringe Schäden und hohe Kapitalerträge haben dem weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück (4:HNRGn) einen überraschend guten Start ins Jahr verschafft. Nach dem ersten Quartal stand unter dem Strich ein Gewinn von 273 Millionen Euro und damit gut drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Munich-Re-Rivale (4:MUVGn) am Montag in Hannover mitteilte. Analysten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Vorstandschef Ulrich Wallin sieht den Konzern damit auf Kurs, im laufenden Jahr wie geplant einen Gewinn von mehr als einer Milliarde Euro zu erzielen.

Liam Condon wird Agrarchemie von Bayer auch nach Monsanto-Kauf leiten

LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der für das Agrarchemiegeschäft verantwortliche Bayer (4:BAYGN)-Vorstand Liam Condon soll nach der Übernahme von Monsanto (112:MON) die dann neue Division Crop Science führen. Condon wird das Führungsteam leiten, das für das kombinierte Geschäft der aktuellen Crop Science-Sparte von Bayer und des US-Saatgutherstellers verantwortlich sein wird, wie der Dax (DAX)-Konzern am Montag in Leverkusen mitteilte. Condon führt bereits seit Anfang 2016 das Crop Science-Geschäft von Bayer vor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.