Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.02.2016 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 18.02.2016, 15:20
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.02.2016 - 15.15 Uhr
USD/CHF
-
NESN
-
DB1Gn
-
ACCP
-
FMEG
-
GOOGL
-
BAES
-
WMT
-
TM
-
GOOG
-
PUMG
-

ROUNDUP: Kengeter will Deutsche Börse an Weltspitze führen

FRANKFURT - Die Deutsche Börse (XETRA:DB1Gn) setzt sich nach einem guten Geschäftsjahr ehrgeizige Ziele. "Wir sind entschlossen, die Nummer eins oder zwei in allen Geschäftsbereichen zu werden, in denen wir operativ tätig sind", sagte der seit Juni amtierende Konzernchef Carsten Kengeter bei seiner ersten Bilanzvorlage am Donnerstag in Frankfurt. "Unser Ziel ist es, die Gruppe Deutsche Börse dorthin zu führen, wo sie hingehört - an die Weltspitze."

ROUNDUP 2: Walmart muss deutliche Abstriche machen - Aktie unter Druck

BENTONVILLE - Der Shopping-Riese Wal-Mart (XETRA:WMT) (NYSE:WMT) hat Anleger mit durchwachsenen Zahlen und einem gesenkten Geschäftsausblick enttäuscht. Im vierten Quartal sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 7,9 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar (4,1 Mrd Euro), wie der weltgrößte Einzelhändler am Donnerstag mitteilte.

ROUNDUP: Puma will fortan auf der Gewinnerseite mitspielen

HERZOGENAURACH - Der Sportartikelhersteller Puma (XETRA:PUMG) sieht die Talsohle endgültig durchschritten. Die Zeiten schrumpfender Gewinne sollen der Vergangenheit angehören, versprach Puma-Chef Björn Gulden bei der Bilanzvorlage am Donnerstag in Herzogenaurach: "Ich bin davon überzeugt, dass wir von nun an sowohl Umsatz, als auch Gewinn kontinuierlich verbessern werden."

ROUNDUP: Chefs von Google (O:GOOGL) und WhatsApp stützen Apple in Streit mit dem FBI

MOUNTAIN VIEW/CUPERTINO - Apple bekommt in seiner Kraftprobe mit US-Behörden um die Entsperrung von iPhones Unterstützung aus den Chefetagen von Google und WhatsApp. Google-Chef Sundar Pichai warnte, die Forderung an ein Unternehmen, das Hacken von Geräten und Daten seiner Kunden zu ermöglichen, "könnte ein besorgniserregender Präzedenzfall werden" und die Privatsphäre von Nutzern verletzen. Er hoffe auf eine bedachte und offene Diskussion zu dem Thema, schrieb Pichai in einer Serie von Tweets in der Nacht zum Donnerstag.

'MM': Bayer-Strategievorstand Baumann soll Anfang 2017 Chefposten übernehmen

HAMBURG - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer (ETR:BAYN) hat laut einem Pressebericht einen neuen Konzernchef gefunden. Der frühere Finanz- und heutige Strategie-Chef Werner Baumann (53) werde Anfang 2017 die Nachfolge von Marijn Dekkers übernehmen, schrieb das "Manager Magazin" am Donnerstag unter Berufung auf Konzernkreise. Verkündet werden solle die Personalie im Umfeld der Bilanzpressekonferenz am 25. Februar, hieß es weiter.

ROUNDUP: Nestle tut sich schwer mit Preiserhöhungen - Starker Franken belastet

VEVEY - Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestle (VTX:NESN) rechnet mit weiter anhaltendem Druck auf die Preise und verschreckt damit die Anleger. "Wir gehen davon aus, dass unser Handelsumfeld 2016 den Vorjahren ähneln wird, mit noch schwächeren Preisanpassungen", sagte Nestle-Chef Paul Bulcke bei der Vorlage der Geschäftszahlen für 2015 am Donnerstag in Vevey. Die lange erfolgsverwöhnten Aktionäre der Schweizer sahen ihre Papiere am Vormittag knapp 4 Prozent im Minus. Börsianer bemängelten vor allem die teure Werbung des Konzerns.

ROUNDUP: FMC erzielt Einigung in US-Streit um Dialysemittel

BAD HOMBURG - Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) (XETRA:FMEG) sieht sich in seinem jahrelangen Streit mit US-Klägern um Produktdeklarierungen auf dem Weg zu einer Lösung. Es gebe eine grundsätzliche außergerichtliche Einigung mit den Klägern im Produkthaftungsverfahren um die Dialyseflüssigkeit Granuflo/Naturalyte, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Insgesamt sollen 250 Millionen US-Dollar gezahlt werden, den Großteil davon - 220 Millionen Dollar - übernähmen Versicherungen. Voraussetzung ist aber noch, dass 97 Prozent der Kläger bis Juli der Einigung zustimmen. FMC gab zudem erste Hinweise zum Jahresverlauf 2015.

Bergbaukonzern Vale fördert überraschend wenig Eisenerz

RIO DE JANEIRO - Der brasilianische Bergbaukonzern Vale hat im vergangenen Quartal angesichts des Preisverfalls bei Rohstoffen weniger Eisenerz gefördert. Überraschend fiel die Produktion des vor allem in der Stahlerzeugung eingesetzten Rohstoffs im Vergleich mit dem Vorquartal sogar von 88,2 auf 85,4 Millionen Tonnen, wie das Unternehmen am Donnerstag am Hauptsitz in Rio de Janeiro mitteilte. Bei den Angaben rechnet Vale die von Drittförderern eingekauften Mengen sowie die von einer Umweltkatastrophe betroffene brasilianische Samarco-Mine heraus. Analysten hatten im Schnitt mit einem kleinen Produktionsplus auf 88,3 Millionen Tonnen gerechnet.

ROUNDUP: Niedrige Spritkosten sorgen bei Air France-KLM für operativen Gewinn

PARIS - Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM (PSE:PAF) (FSE:AFR) hat dank niedrigerer Spritpreise im vergangenen Jahr den ersten operativen Gewinn seit langem erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag 2015 bei 816 Millionen Euro, nach einem Verlust von 129 Millionen Euro im Vorjahr, wie die Gesellschaft am Donnerstag in Paris mitteilte. Einen operativen Gewinn hatte es zuletzt 2010 gegeben. Analysten hatten mit einem niedrigeren Ergebnis gerechnet.

^Weitere Meldungen

-Twitter baut Suche nach GIF-Bildern ein-Kampfflugzeug-Verkäufe schieben Rüstungskonzern BAE Systems (L:BAES) an-Büroausstatter Takkt schafft Umsatz von mehr als einer Milliarde-Hotelkonzern Accor (PA:ACCP) mit Zuwachs dank Euro-Schwäche und Nachfrage-Anstieg-Vodafone besorgt sich knapp 3 Milliarden Pfund über Pflichtwandelanleihe-ROUNDUP: Designer Outlets und Online-Handel sollen Kaufhof beflügeln-Yahoo stampft Digital-Magazine ein-ROUNDUP/Nach Rekordgewinn: Finanzkonzern W&W dämpft Erwartungen für 2016-Ölpreisverfall trifft auch österreichischen Energiekonzern OMV-Allianz schlägt Teil der US-Risiken an Rückversicherer Enstar los-ROUNDUP: Erneuter Rückruf bei Toyota (T:7203) - auch Autos in Deutschland betroffen°

Kundenhinweis:ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.