Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.11.2015 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 25.11.2015, 15:20
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.11.2015 - 15.15 Uhr
USD/CHF
-
LHAG
-
LAFP
-
KRNG
-
RWEG
-
MDAXI
-
EVDG
-
VOWG_p
-
MTX
-

ROUNDUP 2: Doch kein Flugbegleiter-Streik bei Lufthansa

FRANKFURT - Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat ihren für diese Woche geplanten Streik des Kabinenpersonals bei Lufthansa (XETRA:LHAG) abgesagt. Das teilte Ufo am Mittwoch in Frankfurt nach einem Spitzengespräch mit dem Vorstand der Fluggesellschaft mit. Ursprünglich hatte die Gewerkschaft zu einem Streik an diesem Donnerstag und Freitag aufgerufen.

ROUNDUP: Metro umgarnt Aktionäre mit höherer Dividende - Aktie zieht an

DÜSSELDORF - Balsam für die Aktionäre: Metro will nach dem abgeschlossenen Verkauf von Kaufhof die Dividende wieder erhöhen. Das freut die Anteilseigner und hilft dem Kurs. Dazu kam am Mittwoch auch noch eine positive Einschätzung einer angesehenen Investmentbank.

ROUNDUP: Thomas Cook verdient erstmals seit Jahren wieder Geld - Kurssprung

LONDON - Europas zweitgrößter Reiseveranstalter Thomas Cook (ISE:TCG) (FSE:TCG) hat es trotz Preiskampf und Terror zurück in die Gewinnspur geschafft. Im Geschäftsjahr 2014/15 schrieb der Konzern mit Marken wie Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor unter dem Strich erstmals seit fünf Jahren schwarze Zahlen und machte dabei auch die Belastung durch das starke britische Pfund und den Terroranschlag in Tunesien wett. Für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 stellte Konzernchef Peter Fankhauser am Mittwoch zudem die erste Dividende seit Jahren in Aussicht.

ROUNDUP/Stromkonzerne: Haben Atomausstieg im Griff - Aber Risiko durch Staat

BERLIN - Die Stromkonzerne Eon (ETR:EOAN), RWE (XETRA:RWEG), EnBW (FSE:EBK) (ETR:EBK) und Vattenfall sehen beim milliardenteuren Atomausstieg auch den Staat in der Pflicht. Bei einer Anhörung am Mittwoch in Berlin kritisierten sie die schleppende Entscheidung der Politik über ein Endlager und warnten vor Kostenrisiken. Die Konzerne wiesen zugleich Spekulationen zurück, sie verfügten nicht über das notwendige Finanzpolster für Stilllegung, Rückbau und Entsorgung von Atommüll. Die gebildeten Rückstellungen seien "korrekt, sicher und langfristig werthaltig", hieß es.

Triebwerksbauer MTU baut 2016 auf Wartungsgeschäft

LONDON/MÜNCHEN - Nur ein Boom im Wartungs- und Ersatzteilgeschäft lässt den Münchner Triebwerksbauer MTU (XETRA:MTX) im kommenden Jahr auf mehr Gewinn hoffen. Die beiden Bereiche sollten den Konzerngewinn 2016 weiter nach oben treiben, kündigte Vorstandschef Reiner Winkler am Mittwoch beim Investorentag in London an. Der Wartungsumsatz dürfte im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen, der Ersatzteilumsatz nur um einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentsatz. Beim Verkauf von Triebwerken für neue Flugzeuge und das Militärgeschäft erwartet Winkler hingegen stagnierende Erlöse.

ROUNDUP: Behörde gibt Rückrufpläne für 8,2 Millionen manipulierte VW frei

WOLFSBURG - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Umbaupläne für einen großen Teil der manipulierten VW (XETRA:VOW3)-Dieselautos abgesegnet. Rund 8,2 Millionen Wagen mit 1,6- und 2,0-Liter-Motoren können ab Anfang kommenden Jahres in der Werkstatt so eingestellt werden, dass sie die Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide einhalten sollen, wie Volkswagen (XETRA:VOW3) am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte.

Tickethändler und Veranstalter CTS Eventim bleibt auf Wachstumskurs

BREMEN - Der Tickethändler und Veranstalter CTS Eventim (XETRA:EVDG) profitiert weiter von einem stark wachsenden Geschäft mit Tourneen oder Groß-Konzerten wie Rock im Park oder Rock am Ring. Zudem läuft der Tickethandel weiter sehr gut, wobei hier der Verkauf über das Internet zunehmend wichtiger wird. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz konzernweit um 23 Prozent auf 577,5 Millionen Euro, wie Europas größter Tickethändler am Mittwoch in Bremen mitteilte. Der Gewinn kletterte um 17 Prozent auf 46,9 Millionen Euro.

Krones will Kosten in Prozesstechnik senken

NEUTRAUBLING - Der Getränkeabfüllanlagen-Hersteller Krones (XETRA:KRNG) will seine Prozesstechnik weiter auf Vordermann bringen. Plan sei die Ertragskraft der Sparte nachhaltig zu steigern, teilte der MDax-Konzern (MDAX) am Mittwoch mit. Bei internen Prozessen wie Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung oder Projektmanagement sollen die Abläufe vereinfacht und so Kosten gesenkt werden.

LafargeHolcim will Dividende erhöhen - Währungseffekte lasten auf Zahlenwerk

ZÜRICH - Der erst jüngst aus Holcim und Lafarge (PA:LAFP) entstandene Mega-Zementkonzern LafargeHolcim (VTX:HOLN) (FSE:HLBN) hat bei der Vorlage des ersten gemeinsamen Zahlenwerks gute Nachrichten für seine Aktionäre im Gepäck. Den Anteilseignern werden nun 1,50 Franken als Dividende für 2015 in Aussicht gestellt, wie das Unternehmen am Mittwoch in Zürich mitteilte. Im Sommer hatte LafargeHolcim noch mindestens 1,30 Franken als Ausschüttung versprochen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.