Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

DuPont stellt Aufspaltungspläne in drei separate Unternehmen vor - Aktie gefragt

Veröffentlicht am 22.05.2024, 22:54
© Reuters.
DD
-

Investing.com - Das Management des Chemieriesen DuPont (NYSE:DD) will sich in drei unabhängige, börsennotierte Unternehmen aufspalten. Diese sollen sich künftig auf die Bereiche Elektronik, Wasser und ein diversifiziertes Industriesegment konzentrieren. Die Aktie stieg im vorbörslichen US-Handel um 5 %.

Von diesem Schritt wird ein erheblicher Mehrwert für die Aktionäre erwartet, denn so kann sich jedes Unternehmen auf seinen spezifischen Markt konzentrieren. Die Ausgliederung soll für die DuPont-Aktionäre steuerfrei sein, teilte das Unternehmen mit.

Durch die geplante Umstrukturierung soll New DuPont zu einem diversifizierten, führenden Industrieunternehmen werden, während die Geschäftsbereiche Elektronik und Wasser als eigenständige Unternehmen mit eigenen Vorständen und Managementteams agieren.

New DuPont wird seine Kerngeschäfte mit Ausnahme von Water Solutions beibehalten und seine materialwissenschaftlichen Kompetenzen weiterhin in verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheit und Elektrofahrzeuge, einsetzen.

Es wird erwartet, dass das Unternehmen mit einem Nettoumsatz von rund 6,6 Milliarden Dollar und einer operativen EBITDA-Marge von rund 24 % im Jahr 2023 weiterhin eine starke finanzielle Position haben wird. Die neue Struktur zielt darauf ab, hohe Margen und einen starken Cashflow beizubehalten, mit einer Finanzpolitik, die der aktuellen Struktur von DuPont ähnelt.

Der Geschäftsbereich Elektronik mit einem Nettoumsatz von rund 4,0 Milliarden Dollar und einer operativen EBITDA-Marge von 29 % im Jahr 2023 wird sich auf Halbleiterlösungen und fortschrittliche Elektronikprodukte konzentrieren. Die Division ist strategisch so positioniert, dass sie vom Wachstum in den Bereichen High Performance Computing, KI und IoT profitieren kann.

Die Division Water, ein führender Anbieter von Wasserfiltrations- und -reinigungstechnologien, erwartet für 2023 einen Nettoumsatz von rund 1,5 Milliarden Dollar und eine operative EBITDA-Marge von 24 %. Weitere Investitionen und mögliche Übernahmen sollen den Gewinn steigern.

DuPont geht davon aus, dass die Ausgliederung innerhalb von 18 bis 24 Monaten abgeschlossen sein wird, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen und Genehmigungen, unter anderem durch den Verwaltungsrat von DuPont und die Aufsichtsbehörden.

Gleichzeitig mit der Ankündigung der Aufspaltung hat DuPont die derzeitige CFO Lori Koch mit Wirkung zum 1. Juni 2024 zur neuen CEO ernannt. Sie wird die Nachfolge von Ed Breen antreten, der Executive Chairman bleibt.

Antonella Franzen, CFO des DuPont Segments Water & Protection, wird neue CFO. Sowohl Koch als auch Franzen werden ihre Funktionen bei New DuPont auch nach der Abspaltung beibehalten.

DuPont bestätigte außerdem seinen Finanzausblick für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2024, der bereits am 1. Mai 2024 veröffentlicht wurde.

In eigener Sache: Ist die DuPont-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.