Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

E-Books: Kartellamt genehmigt Rakuten-Einstieg bei Tolino

Veröffentlicht am 20.01.2017, 12:23
© Reuters.  E-Books: Kartellamt genehmigt Rakuten-Einstieg bei Tolino
DTEGn
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
GOOG
-
4755
-

BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Einstieg des japanischen Online-Händlers Rakuten Inc (T:4755) bei der deutschen E-Reader-Allianz Tolino gegeben. Der Erwerb der bislang von der Deutschen Telekom (DE:DTEGn) unterhaltenen Technologieplattform durch Rakuten bringe "keine wettbewerblichen Probleme mit sich", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Freitag. Im E-Book-Bereich in Deutschland sei das japanische Unternehmen bislang ein eher kleinerer Wettbewerber.

Marktführer im deutschen Markt für elektronische Bücher ist laut Bundeskartellamt der Internethändler Amazon (2:AMZN), der über den Shop seines Lesegeräts Kindle nahezu die Hälfte aller E-Books hierzulande verkauft. Der Marktanteil der in der Tolino-Allianz zusammengeschlossenen Buchhändler liegt zwischen 30 und 40 Prozent. Rakuten kommt mit seinem E-Book-Shop Kobo und eigenen Lesegeräten auf dem deutschen Markt dagegen nur auf einen Marktanteil im niedrigen einstelligen Bereich. Weitere Wettbewerber sind unter anderem Apple (2:AAPL) mit dem iBook-Store und der Play Store von Google (2:GOOG). Rakuten betreibt eine weltweit tätige Internet-Handelsplattform mit rund 700 Millionen Mitgliedern. Tolino war 2013 von der Telekom und großen deutschen Buchhändlern ins Leben gerufen worden, um auf dem wachsenden E-Book-Markt ein konkurrenzfähiges Angebot nicht zuletzt gegen Amazons Kindle zu präsentieren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.