Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Edelkoffer-Hersteller Rimowa geht an französischen Luxusriesen LVMH

Veröffentlicht am 04.10.2016, 10:51
Aktualisiert 04.10.2016, 11:00
© Reuters. LVMH RACHÈTE RIMOWA
LVMH
-

Paris (Reuters) - Der Kölner Edelkoffer-Hersteller Rimowa wird Teil des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH (PA:LVMH).

Für LVMH ist es der erste Zukauf in Deutschland überhaupt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. LVMH, bisher eher für Damenhandtaschen von Louis Vuitton bekannt, zahlt 640 Millionen Euro für eine Beteiligung von 80 Prozent an dem 1898 als Sattlerei gegründeten Familienunternehmen. Die restlichen Anteile behält der Firmengründer-Enkel Dieter Morszeck, der Rimowa weiter führen soll. Ihm zur Seite gestellt wird Alexandre Arnault, einer der Söhne von LVMH-Chef Bernard Arnault. Die mit ihren Aluminiumkoffern bekanntgewordene Rimowa peilt für dieses Jahr einen Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro an. Rimowa ist vor allem bei chinesischen Käufern beliebt, die auf große Reise gehen.

© Reuters. LVMH RACHÈTE RIMOWA

Der Zukauf sei die Antwort von LVMH auf die Übernahme von Tumi durch den Rivalen Samsonite, sagte Analyst Luca Solca von Exane BNP. Samsonite hatte 1,8 Milliarden Dollar für Tumi gezahlt. "Damit ist die einzige andere bedeutende Gepäckmarke im Luxussegment vom Markt. Die Branche dürfte von der Entwicklung des Tourismus profitieren." Rimowa ("Richard Morszeck Warenzeichen") hatte 1937 den ersten Aluminiumkoffer für Flugreisen auf den Markt gebracht, im Jahr 2000 folgte der erste leichte Kunststoffkoffer.

"Indem wir dieses Familienunternehmen LVMH anvertrauen, sichern wir allen Rimowa-Beschäftigten eine vielversprechende Zukunft", erklärte Dieter Morszeck. Das Unternehmen beschäftigt 3000 Mitarbeiter. Morszeck, der Rimowa seit 1982 führt, will einen großen Teil des Verkaufserlöses in eine Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Erziehung einbringen.

Der Transaktion müssen noch die Wettbewerbsaufseher zustimmen. Sie soll bis Januar unter Dach und Fach sein. Zu LVMH gehören unter anderem die Marken Louis Vuitton und Christian Dior sowie der Champagner Moet & Chandon.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.