⌛ Verpasst? Die 13% Rendite von ProPicks im Mai rockte! Schnapp dir jetzt die Top-Aktien für Juni!Aktien anzeigen

EnBW prüft Übernahme von E.ON-Geschäften

Veröffentlicht am 05.10.2019, 05:16
Aktualisiert 05.10.2019, 05:20
© Reuters.  EnBW prüft Übernahme von E.ON-Geschäften
EONGn
-
EBKG
-
IGY
-

Berlin, 05. Okt (Reuters) - Der Energiekonzern EnBW EBKG.DE erwägt die Übernahme von Geschäften des Rivalen E.ON EONGn.DE . "Das werden wir prüfen", sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Das werden wir uns nüchtern anschauen." Die EU-Wettbewerbshüter hatten E.ON nur unter Auflagen die Übernahme des Konkurrenten Innogy IGY.DE genehmigt. Dazu gehört die Einstellung des Betriebs von 34 E-Ladestationen an deutschen Autobahnen.

"Wir arbeiten gerade kraftvoll am Ausbau unseres eigenen Netzes", sagte Mastiaux. "Bis Ende nächsten Jahres wollen wir 1000 Hochgeschwindigkeits-Ladesäulen errichten." Der EnBW-Chef sagte, dass sich das Geschäft mit E-Mobilität noch nicht wirklich lohne. "Aber es ist eine Investition in die Zukunft, für uns und für das Land." Die Zahl der Elektroautos in Deutschland werde steigen. Darauf wolle EnBW vorbereitet sein.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.