🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Fastly-Aktie vor Quartalszahlen: Geht die Rallye weiter?

Veröffentlicht am 17.02.2021, 08:42
Fastly-Aktie vor Quartalszahlen: Geht die Rallye weiter?
FSLY
-

Die Fastly-Aktie (WKN: A2PH9T) ist definitiv erfolgreich in das neue Börsenjahr 2021 gestartet. Seit Jahresanfang konnte die Aktie von ca. 69,50 Euro auf das derzeitige Kursniveau von 86,00 Euro (15.02.2020, maßgeblich für alle Kurse und Kennzahlen) zulegen. Das entspricht einem Plus von rasanten 23,7 % innerhalb von lediglich anderthalb Monaten. Nicht schlecht.

Mit Blick auf diese Performance dürfte eines jetzt umso wichtiger werden: Operative Stärke, die einen steilen Anstieg, auch im letzten Jahr, rechtfertigt. Glücklicherweise stehen bald Quartalszahlen mit einem frischen Einblick an.

Am 17. Februar dieses Jahres wird das Management von Fastly (NYSE:FSLY) jedenfalls die Zahlen zum vierten Quartal 2020 sowie des Gesamtjahres vorlegen. Hier sind einige Dinge, auf die Foolishe Investoren achten sollten. Sowie das, worauf es wirklich ankommen wird.

Fastly-Aktie: Durchwachsenes drittes Quartal Wie wir mit Blick in die Historie erkennen können, hat die Fastly-Aktie einen ordentlichen Knick nach Bekanntgabe des Zahlenwerks für das dritte Quartal gemacht. Beziehungsweise bei den vorläufigen Zahlen. Das hatte einige Gründe, wobei, eigentlich nur einen: Durch Schwierigkeiten beim Großkunden TikTok sind die Quartalsumsätze zuletzt ein wenig rückläufig gewesen.

Natürlich nicht im Jahresvergleich: Fastly konnte unterm Strich den eigenen Umsatz im dritten Quartal um 42 % auf 71 Mio. US-Dollar steigern. Im zweiten Quartal lagen die Erlöse jedoch zwischenzeitlich bereits bei 75 Mio. US-Dollar. Das hat kurzfristig für Wachstumsschmerzen gesorgt. Ein erster Blick dürfte daher direkt in Richtung der Umsatzentwicklung abgleiten, wenn dieser Akteur im Markt der Content Delivery Networks seine frischen Zahlen präsentiert.

Allerdings existieren natürlich auch weitere, ebenfalls wichtige Perspektiven. So sollte Fastly idealerweise den Ausbau seines Kundenkreises vorantreiben. Mit zuletzt ca. 2.047 Kunden per Ende des dritten Quartals ist die Ausgangslage noch immer klein. Oder aber chancenreich. Wobei es lediglich 313 sogenannter Enterprise-Kunden (Großkunden) sind, die für einen großen Teil der Umsätze einstehen. Das sollte mittel- bis langfristig ebenfalls diversifizierter werden. Im vierten Quartal sollte es jedenfalls Fortschritte geben.

Auch die Net Retention Rate wird mit Sicherheit in den Fokus rücken: Im letzten, dritten Quartal lag dieser Wert jedenfalls bei 147 %, gemessen in US-Dollar. Eine Kennzahl, die misst, wie viel Umsatz die Bestandskunden im Vergleich zum Vorjahr für die Lösungen bereit sind zu zahlen. Keine Frage: Das vierte Quartal wird in vielerlei Hinsicht spannend.

Zum Wachstum verdammt Die Fastly-Aktie ist allerdings zum Wachstum verdammt. Mit Blick auf die aktuelle Marktkapitalisierung stellen wir schließlich fest, dass der Börsenwert bei ca. 11,6 Mrd. US-Dollar liegt. Gemessen am Quartalsumsatz für das dritte Quartal liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis entsprechend bei 41,4. Ein nicht gerade preiswerter Wert. Die Fastly-Aktie sollte daher vielleicht besser positiv mit den kommenden Zahlen überraschen. Selbst leichte Enttäuschungen könnten die Rallye möglicherweise beenden.

Vincent besitzt Aktien von Fastly. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Fastly.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.