Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ferrari-Umsatz stagniert trotz höherer Verkaufszahlen

Veröffentlicht am 05.11.2018, 16:53
Aktualisiert 05.11.2018, 17:00
© Reuters. A car is pictured during an event marking Ferrari's 70th anniversary, in the Ferrari Club Chile in Santiago
PSHG_p
-
RACE
-

© Reuters. A car is pictured during an event marking Ferrari's 70th anniversary, in the Ferrari Club Chile in Santiago

Mailand (Reuters) - Ferrari (NYSE:RACE) hält trotz des deutlichen Absatzzuwachses im dritten Quartal an seiner vorsichtigen Jahresprognose für 2018 fest.

Der Supersportwagenbauer lieferte von Juli bis September zwar fast elf Prozent mehr Fahrzeuge aus, erzielte aber mit 838 Millionen Euro kaum mehr Umsatz als vor Jahresfrist. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im Vergleich zum Vorjahresquartal um zwölf auf 278 Millionen Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Montag mit. Im Gesamtjahr soll der operative Gewinn mindestens 1,1 Milliarden Euro nach 1,04 Milliarden 2017 betragen. Der Absatz mit Modellen wie dem Portofino oder dem Zwölfzylinder 812 Superfast soll auf mehr als 9000 Exemplare steigen nach rund 8400 im vergangenen Jahr.

Wenn Ferrari an seinem Jahresziel festhalte, sei im vierten Quartal mit Stagnation zu rechnen, erklärte George Galliers, Autoanalyst vom Investmentberater Evercore ISI. Die Aktien reagierten mit mehr als einem Prozent Rückgang an der Mailänder Börse. Mit 33 Prozent war die Rendite von Ferrari unterdessen fast doppelt so hoch wie die des Rivalen Porsche (DE:PSHG_p), der profitabelsten Marke des Volkswagen-Konzerns.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.