Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Finanzfirma Ant will Chinas Behörden mit Konzernumbau beschwichtigen

Veröffentlicht am 29.12.2020, 14:16
© Reuters.
0700
-
9988
-
688688
-

- von Julie Zhu und Cheng Leng

Hongkong/Peking, 29. Dez (Reuters) - Nach massivem Druck der Behörden prüft der chinesische Finanzkonzern Ant 688688.SS 9988.HK Insidern zufolge einen Konzernumbau. Der Großteil des Online-Finanzierungsgeschäfts solle in eine Holding eingebracht werden, die wie eine traditionelle Finanzfirma reguliert würde, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Ant betreibt mit Alipay den dominierenden Bezahldienst in China und bietet über die Apps auch Kredite, Versicherungen und Dienste zum Vermögensmanagement an. Unklar blieb zunächst, ob auch Alipay, der nach Konsumentenkrediten zweitwichtigste Umsatzbringer des Konzerns, in die Holding eingegliedert werden soll.

Die chinesische Zentralbank erklärte am Dienstag gegenüber Reuters, dass Ant einen Plan zum Aufbau einer Finanzholding entwerfe. Das Unternehmen müsse sicherstellen, dass sein gesamtes Finanzgeschäft reguliert werde. Ant kontrolliere mehrere Finanzinstitute, darunter Wertpapier- und Versicherungsfirmen, und sei gesetzlich verpflichtet, eine Finanzholding zu schaffen. Ant lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Druck auf Ant ist in den vergangenen Monaten immer weiter gestiegen. Anfang November hatten die Aufsichtsbehörden den Börsengang von Ant, der mit einem Emissionsvolumen von 37 Milliarden Dollar der weltgrößte geworden wäre, zwei Tage vor dem Debüt in Shanghai und Hongkong abrupt gestoppt. Vor wenigen Tagen verlangte die chinesische Zentralbank, Ant müsse so schnell wie möglich einen konkreten Plan vorlegen, wie die Anforderungen der Regulierungsbehörden erfüllt werden könnten. Notenbank-Vize Pan Gongsheng hatte nach einem Treffen mit Vertretern der Fintech-Gruppe das Management aufgefordert, illegale Finanzaktivitäten im Kredit-, Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft zu beseitigen. Daraufhin hatte Ant am Sonntag angekündigt, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, um die regulatorischen Richtlinien vollständig umzusetzen.

Jahrelang hatten die Behörden die chinesischen Finanzplattformen kaum reguliert, doch nun ziehen sie aus Furcht vor einer zu lockeren Kreditvergabe und wachsenden Kreditausfällen die Daumenschrauben an. Zudem stören sie sich an der Dominanz von Ant und dem chinesischen Internetgigant Tencent 0700.HK mit seinem Bezahldienst WeChat Pay, über die ein Großteil des Zahlungsverkehrs abgewickelt werden. Banken nutzen die Technologie von Ant ebenfalls, um Konsumentenkredite zu vergeben. Ant-Gründer Jack Ma hatte sich mit Kritik an der Regulierung in China, die Innovationen hemme, keine Freunde gemacht. (Mitarbeit: Maria Ponnezhath, bearbeitet von Hans Seidenstücker redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) bzw. 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.