Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FIRMEN-BLICK-Deliveroo will Präsenz in Großbritannien ausbauen

Veröffentlicht am 12.01.2021, 07:55
Aktualisiert 12.01.2021, 08:00
© Reuters.
AMZN
-
SIKA
-
DHER
-
UBER
-

12. Jan (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

DELIVEROO - London: Der Essenslieferdienst will in Großbritannien expandieren. 2021 kämen 100 neue Städte im ganzen Land hinzu und Gebiete, in denen bereits ausgeliefert werde, würden ausgeweitet, teilte das Unternehmen mit, das als Anwärter auf einen Börsengang gehandelt wird. Danach würden fast zwei Drittel der Bevölkerung in Großbritannien erreicht. Mit der Expansion will der Lieferdienst, an dem Amazon AMZN.O mit 16 Prozent beteiligt ist, stärker vom Trend in der Coronakrise profitieren, Essen in Restaurants zu bestellen und sich nach Hause bringen zu lassen. Ähnlich wie Uber (NYSE:UBER) Eats UBER.N oder Delivery Hero DHER.DE liefert Deliveroo auch Lebensmittel aus.

SIKA SIKA.S - Zürich: Der Schweizer Bauchemiekonzern hat im vergangenen Jahr Einbußen beim Umsatz verbucht. Währungs-Gegenwind und die Coronavirus-Krise drückten den Umsatz um 2,9 Prozent auf 7,88 Milliarden Franken, wie Sika mitteilte. Die Betriebsgewinn-Marge (Ebit) dürfte dagegen leicht anziehen auf rund 14 Prozent. Ab 2021 peile Sika eine Ebit-Marge von 15 bis 18 Prozent an. An den mittelfristigen Ziele halte das Unternehmen fest. (Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 30 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) +49 30 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.