🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FIRMEN-BLICK-Hamborner Reit erweitert mit neuem Vorstandschef Führungsriege

Veröffentlicht am 23.01.2020, 13:15
FIRMEN-BLICK-Hamborner Reit erweitert mit neuem Vorstandschef Führungsriege
BA
-
ROG
-
STMPA
-
ASOS
-
HABAn
-
TLGG
-

23. Jan (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

HAMBORNER REIT HABG.DE - Düsseldorf: Der Immobilienkonzern hat mit dem ehemaligen Vorstandsmitglied des Wettbewerbers TLG Immobilien TLGG.DE , Niclas Karoff, einen neuen Firmenlenker. Er werde zum 1. März 2020 sein Amt antreten. Damit werde das Führungsgremium auf drei Personen erweitert. Karoff hatte 2018 bei der TLG den Sessel räumen müssen wie der gesamte Vorstand damals.

SOUTHWEST AIRLINES LUV.N - Chicago: Der Ausfall der Unglücksmaschine Boeing (NYSE:BA) BA.N 737 MAX hat der US-Fluggeselschaft die Bilanz verhagelt. Die vorübergehende Stilllegung der Maschinen sorgte im vierten Quartal für einen Gewinneinbruch um 21 Prozent auf 514 Millionen Dollar und je Aktie auf 0,98 Dollar. Damit verfehlte die Fluggesellschaft die Analystenschätzungen, die bei 1,09 Dollar lagen. Konzernchef Gary Kelly kündigte für 2020 weitere Belastungen an, da die 737 MAX wohl noch weit ins Jahr auf dem Boden bleiben muss.

ROCHE ROG.S - Zürich: Ein experimentelles Medikament des Schweizer Pharmakonzerns hat seine Wirksamkeit bei einer seltenen Muskelerkrankung erneut unter Beweis gestellt. Ziel der klinischen Studie mit Risdiplam war es, dass Kleinkinder im Alter von ein bis sieben Monaten mit der schwersten, meist tödlich verlaufenden Form von Spinaler Muskelatrophie (SMA) nach einer zwölfmonatigen Behandlung mindestens fünf Sekunden alleine ohne Hilfe sitzen konnten. Die Wirkung der Arznei bei einer milderen Ausprägung der Erkrankung wurde bereits in einer anderen Studie nachgewiesen. Analysten trauen Risdiplam, über dessen Zulassung die US-Arzneimittelbehörde bis spätestens 24. Mai entscheiden will, Milliardenumsätze zu.

ASOS ASOS.L - London: Der britische Online-Modehändler hat im wichtigen Weihnachtsgeschäft die Erwartungen der Analysten bei der Umsatzentwicklung übertroffen. In den letzten vier Monaten des Jahres 2019 stieg der Einzelhandelsumsatz um 20 Prozent auf 1,075 Milliarden Pfund (1,27 Milliarden Euro), wie ASOS, die Mode überwiegend für Jugendliche und junge Erwachsene anbietet, mitteilte. Analysten hatte mit einem Plus von 15 Prozent gerechnet. Die Bruttomarge sei zwar um 170 Basispunkte gesunken, laut ASOS reflektiere dies die geplanten US-Zölle und die Investitionen zur Kundengewinnung. Das Unternehmen erklärte, dass es mit seinen Plänen für das Geschäftsjahr 2019/20 auf Kurs sei und seine Aussichten unverändert blieben.

STMICROELECTRONICS STM.BN STM.PA - Danzig: Der französisch-italienische Chiphersteller hat im vierten Quartal seinen Umsatz gesteigert, rechnet aber zum Jahresauftakt mit einem Dämpfer. Der Nettoumsatz stieg im Schlussquartal gegenüber dem Vorquartal um 7,9 Prozent auf 2,75 Milliarden Dollar (2,48 Milliarden Euro) und lag damit auch über den Firmen-Prognosen, teilte STMicro mit. Die Bruttomarge für den Zeitraum habe 39,3 Prozent betragen. Für das erste Quartal rechnet STMicro, das Chips und Sensoren für die Smartphone- und Autoindustrie liefert, mit einem Umsatzrückgang um 14 Prozent auf etwa 2,36 Milliarden Dollar gegenüber dem vierten Quartal 2019.

(Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1232 oder +49 30 2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.