🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FIRMEN-BLICK-Investmentbank - Orderbücher bei Auto1 schon gefüllt

Veröffentlicht am 26.01.2021, 09:04
© Reuters.
005380
-
EQTAB
-

26. Jan (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

AUTO1 IPO-AG1.F - Frankfurt: Die Orderbücher beim Börsengang des Gebrauchtwagenhändlers sind bereits kurz nach dem Beginn der Zeichnungsfrist gefüllt. Nach gut einer halben Stunde meldete eine der beteiligten Banken, es lägen Kauforders für das vollständige Emissionsvolumen von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro vor. Das ist für viele Fonds die Voraussetzung, dass sie sich an einer Neuemission beteiligen dürfen. Für einen erfolgreichen Börsengang sind allerdings Aufträge über das Doppelte des Volumens nötig, damit der Börsenkandidat bei der Zuteilung der Aktien auswählen kann. Die Zeichnungsfrist läuft bis 2. Februar.

EQT EQTAB.ST - Stockholm: Der schwedische Investor übernimmt den Immobilien-Investment-Manager Exeter Property Group. Der Kaufpreis liege bei 1,87 Milliarden Dollar, teilte EQT mit, davon 800 Millionen Dollar in Aktien. Exeter verwaltet ein Vermögen von mehr als zehn Milliarden Dollar. Exeter erwirbt, entwickelt und managt Logistik-, Industrie-, Büro- und Wohnimmobilien in den USA und in Europa. EQT teilte ferner mit, dass der Nettogewinn 2020 auf 283 (Vorjahr 149) Millionen Euro geklettert sei und damit über den Analystenschätzungen von 230 Millionen Euro lag. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 2,40 schwedischen Kronen pro Aktie vor.

HYUNDAI 005380.KS - Seoul: Der südkoreanische Autobauer hat im vierten Quartal dank der regen Nachfrage nach Geländelimousinen (SUV) und Premium-Fahrzeugen mehr verdient. Der Nettogewinn stieg um 57 Prozent auf 1,3 Billionen Won (0,97 Milliarden Euro), blieb damit aber hinter den Analystenschätzungen von 1,5 Billionen Won zurück. Der Umsatz legte um fünf Prozent auf 29,2 Billionen Won zu. Für 2021 rechnet Hyundai mit Absatzzuwächsen vor allem in China und Nordamerika.

VDA - Düsseldorf: Der Automobilverband hofft mit dem Abflauen der Corona-Pandemie und zügigerem Impfen auf eine Erholung der Nachfrage. "Wir sind für das zweite Halbjahr verhalten optimistisch, dass es wieder aufwärts geht, und dass es zu einigen Nachholeffekten kommt", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller im "ZDF Morgenmagazin". Müller bekräftigte, Hybridfahrzeuge seien der ideale Einstieg in die Elektromobilität. Die staatliche Förderung von Elektroautos treibe zudem die Nachfrage an. (Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1232 oder +49 30 2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.