Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FIRMEN-BLICK-Robinhood ermöglicht wieder Kauf von GameStop Aktien

Veröffentlicht am 04.02.2021, 05:38
Aktualisiert 04.02.2021, 05:42
© Reuters.
GOOGL
-
QCOM
-
AAPL
-
AMZN
-
GME
-
AMC
-
GOOG
-

04. Feb (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

ROBINHOOD - Der wegen des Gamestop-Hypes (NYSE:GME) in die Schlagzeilen geratene Online-Broker Robinhood erlaubt Anlegern nun auch Bruchteile von Gamestop- und AMC AMC -Aktien zu erwerben. Das Limit für die Anzahl der Papiere werde bei GameStop-Anteilen von 100 auf 500 erhöht, der Erwerb von AMC-Aktien sei auf 5500 gedeckelt, teilte das Unternehmen mit. Der Schritt ermöglicht vermehrt die Beteiligung kleinerer Investoren.

PARLER - New York: Der Chef des umstrittenen Social-Media-Unternehmens, John Matze, muss seinen Hut nehmen. "Am 29. Januar 2021 hat der Vorstand entschieden, meine Position als CEO von Parler mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ich war an dieser Entscheidung nicht beteiligt", sagte Matze in einem Memo an die Mitarbeiter des Unternehmens. Er sei in den vergangenen Monaten auf ständigen Widerstand gegen seine Unternehmensvision und seine Ansicht über freie Meinungsäußerung gestoßen. Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump beliebte Twitter TWTR.N -Alternative ist derzeit weitgehend offline, da Parler wegen mangelndem Schutz vor gefährlichen Inhalten im Zusammenhang mit der Belagerung des US-Kapitols am 6. Januar von den App-Stores von Apple AAPL.O und Alphabet GOOGL.O , sowie vom Cloud-Hosting-Service von Amazon AMZN.O ausgeschlossen wurde.

QUALCOMM QCOM.O - San Francisco: Der US-Halbleiterkonzern hat mit seinem Umsatz und Gewinn die Expertenerwartungen verfehlt. Für das erste Quartal des Geschäftsjahres, das am 27. Dezember endete, gab Qualcomm einen Umsatz und einen bereinigten Gewinn von 8,24 Milliarden Dollar und 2,17 Dollar je Aktie an. Laut IBES-Daten von Refinitiv hatten Analysten mit 8,27 Milliarden Dollar und 2,10 Dollar je Aktie gerechnet. Lieferengpässe in der Halbleiterindustrie hätten dazu beigetragen, dass der Umsatz im ersten Quartal die Erwartungen der Wall Street leicht verfehlt habe, erklärte der weltweit größte Lieferant von Chips für Mobiltelefone. Die Qualcomm-Aktie verlor nachbörslich 7,6 Prozent. (Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 30 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) +49 30 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.