Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

FOKUS 1-Asien-Börsen im Minus - Tokio auf Fünf-Monatstief

Veröffentlicht am 22.08.2011, 08:32
JP225
-
TM
-
CAJPY
-

* Angst vor Rezession in den USA

* Japan deutet Intervention auf Devisenmarkt an (neu: Handelsschluss in Tokio, weitere Märkte)

Tokio, 22. Aug (Reuters) - Die Börsen in Fernost sind mit Abschlägen in die neue Handelswoche gestartet. Der Tokioter Aktienmarkt schloss am Montag so schwach wie seit fünf Monaten nicht mehr. Vielerorts gaben die wichtigsten Indizes mehr als ein Prozent nach. Vor allem die Befürchtung, die US-Wirtschaft könnte in eine Rezession abgleiten, machte den Anlegern schwer zu schaffen. Nur vorübergehend konnte die Aussicht auf eine weitere Intervention Japans am Devisenmarkt die Stimmung etwas aufhellen. Der starke Yen droht die Gewinne japanischer Exportunternehmen zu schmälern. Nicht zuletzt deshalb wurden Titel wie Toyota und Nikon am Montag abgestraft.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss in Tokio gut ein Prozent im Minus bei 8628 Zählern - so tief wie seit Mitte März nicht mehr. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 1,2 Prozent auf 742 Punkte. Auch die Börsen in Singapur , Taiwan , Hongkong und Shanghai mussten Federn lassen. Besonders steil abwärtsging es in Korea , wo das Börsenbarometer fast zwei Prozent verlor.

Der japanische Finanzminister Yoshihiko Noda hatte wegen des Yen-Höhenflugs eine weitere Intervention am Devisenmarkt angedeutet: "Wir schließen keine Schritte aus und werden notfalls entschieden handeln." Die Regierung werde die Märkte noch genauer beobachten, um gegen spekulatives Handeln vorgehen zu können, sagte der Minister.

Japan hatte bereits Anfang des Monats am Devisenmarkt interveniert, um die Aufwertung seiner Währung unter Kontrolle zu bringen. Der Yen gab daraufhin aber nur kurzweilig nach. Am Freitag erreichte die japanische Währung mit 75,95 Yen zum Dollar ein Rekordhoch. Am Montag wurden 76,70 Yen notiert. Unter dem hohen Wechselkurs leiden japanische Exporteure, weil sich ihre Waren dadurch verteuern.

Auf dem Parkett zu spüren bekam dies der Autohersteller Toyota , dessen Anteilsscheine 2,5 Prozent niedriger schlossen. Auch der Kameraproduzent Canon stand mit einem Minus von 0,9 Prozent nicht gut da. Dem Rivalen Nikon erging es nicht besser: Auch hier gingen die Papiere 0,9 Prozent leichter aus dem Handel.

Viele Investoren warteten zudem vor einer Rede von Fed-Chef Ben Bernanke ab, sagten Analysten. Von seinen Äußerungen am Freitag beim Notenbanker-Treffen in Jackson Hole erhofften sie sich Hinweise darauf, ob eine weitere Lockerung der Geldpolitik zu erwarten ist. (Reporter: Lisa Twaronite; geschrieben von Elke Ahlswede; redigiert von Thomas Seythal)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.