Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

FOKUS 1-Schweizer Börse dreht ins Plus - Valiant unter Druck

Veröffentlicht am 20.10.2010, 13:52
CSGN
-
SYST
-
ACNF
-
SYK
-
SMI
-

Zürich, 20. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Mittwoch von anfänglichen Verlusten erholt und am frühen Nachmittag leicht fester tendiert. Händler sprachen von einem richtungslosen Geschäft. Mit Käufen hielten sich die Anleger eher zurück und Aktien, mit denen sie kurzfristig Gewinne erzielt hätten, würden sie abgestossen. "Es sind immer nur Einzelwerte, die herausragen, während sich der Gesamtmarkt kaum bewegt", erklärte ein Händler.

Der Leitindex SMI<.SSMI> notierte um 0,2 Prozent höher bei 6486 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> war mit 5754 Zählern ebenfalls um 0,2 Prozent höher. Kursbewegende Impulse erhofften sich die Händler von der Veröffentlichung der US-Firmenabschlüsse am Nachmittag und dem "Beige Book", dem Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed am Abend.

Die Aktien der Grossbanken Credit Suisse und UBS, die am Vortag unterstützt von besser als erwartet ausgefallenen Ergebnissen der US-Rivalen kräftig angezogen hatten, notierten leicht im Plus.

Bei den Nebenwerten setzte die die Titel der Regionalbankengruppe Valiant ihre Talfahrt fort. Sie notierten 7,5 Prozent schwächer, nachdem sie zeitweise mehr als 15 Prozent auf den tiefsten Stand seit mehr als dreieinhalb Jahren abgestürzt waren. "Die Aktie steht seit Tagen unter Druck", sagte ein Händler. Das löste eine Verkaufspirale aus. Am Vortag hatte Vontobel Valiant auf "Reduce" von "Hold" zurückgestuft. Die Analysten der Bank gehen von Druck auf die Nettozinsmarge und einem deutlich niedrigeren Wachstum aus. Angesichts der Vorschläge der Aufsicht FINMA für die Kapitalanforderungen von Banken dürfte Valiant in den nächsten zwölf bis 24 Monaten keine weiteren Übernahmen tätigen. Ausserdem dürfte die Dividendenrendite geringer sein als bei Konkurrenten.

Dagegen schwenkten die Aktien der Biotechnologiefirmen Actelion und Basilea nach anfänglichen Gewinnmitnahmen auf einen Aufwärtstrend. Übernahmespekulationen hatten den beiden Titeln in der vergangenen Woche kräftig Auftrieb verliehen. Actelion legt am Donnerstag den Zwischenbericht vor und Anleger hoffen auf eine Stellungnahme des Managements zur Strategie des Unternehmens.

Die Micronas-Aktien sanken um ein Prozent und gaben damit einen Teil der Vortagsgewinne wieder ab. Der Spezialchip-Hersteller hatte am Dienstag erstmals seit zwei Jahren wieder einen Quartalsgewinn vorgelegt.

Die weniger konjunkturanfälligen Pharmawerte Novartis und Roche sowie die Aktien des Lebensmittelriesen Nestle gewannen leicht an Wert.

Ein gutes Ergebnis des US-Konkurrenten Stryker verhalf Medizintechnikwert Synthes zu einem Kursplus von 1,3 Prozent.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.