Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-Schweizer Börse tendiert freundlich - Adecco gesucht

Veröffentlicht am 09.11.2010, 16:51
Aktualisiert 09.11.2010, 16:52
CSGN
-
ADEN
-
LOGN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-
SCMN
-
SMI
-

Zürich, 09. Nov (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich am Dienstag im späten Geschäft freundlich präsentiert. Während die defensiven Pharmawerte Novartis und Roche den Markt etwas bremsten, erfreuten sich Aktien zyklischer Firmen dank aufgefrischter Konjunkturhoffnungen steigender Kurse. Das Geschäft verlief aber bei moderaten Umsätzen in eher ruhigen Bahnen. Richtungsweisende Impulse wie Bilanzen internationaler Grosskonzerne oder wichtige US-Konjunkturdaten waren Mangelware.

Der SMI <.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,1 Prozent höher auf 6606 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> stieg ebenfalls um 0,1 Prozent auf 5874 Zähler.

Im Zentrum des Interesses standen die Aktien von Adecco, die dank eines besser als erwarteten Ergebnisses und optimistischen Ausblicks um 4,5 Prozent auf 60,50 Franken stiegen.

Die Aktie von Swisscom stieg um 2,3 Prozent. Der Neunmonatsbericht des Telekomkonzerns fiel ebenfalls besser als erwartet aus. Zudem hob das Unternehmen den Ausblick an, was Spekulationen auslöste, Swisscom könnte die Dividende erhöhen.

Im Verlauf rückten auch die Aktien der Banken UBS und Credit Suisse um 0,5 Prozent nach oben.

Bei den Versicherungen setzten Swiss Re-Aktien dank weiterer Anschlusskäufe den Anstieg fort. Händler sprachen auch von Umschichtungen aus Münchener Rück . Der deutsche Konkurrent legte den Quartalsbericht vor.

Kursfortschritte verbuchten die Aktien zyklischer Firmen. Im Markt habe sich Zuversicht breitgemacht, nachdem erfreuliche Konjunkturdaten und unerwartet gute Firmenergebnisse veröffentlicht worden waren. In einem solchen Umfeld würden wenig konjunktursensitive Titel wie die Pharmawerte tendenziell vernachlässigt.

Logitech gewannen fünf Prozent. Händlern zufolge haben sich das Unternehmen möglicherweise an einem Investorentag positiv über die Geschäftsentwicklung, etwa den bevorstehenden Weihnachtsverkauf oder neue Produkte, geäussert.

Die Titel von Meyer Burger gewannen drei Prozent. Der Solarzulieferer erhielt wieder einen grossen Auftrag für Drahtsägen und Wafer-Inspektionssysteme im Wert von über 70 Millionen Franken aus Asien.

Swissquote machten die jüngsten Kursverluste, die die Aktie nach dem Zwischenbericht in der Vorwoche erlitten hatte, wieder wett.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.