🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 2-Anleger konzentrieren sich auf Bilanzen - Dax im Plus

Veröffentlicht am 02.11.2010, 16:08
Aktualisiert 02.11.2010, 16:12
DE40
-
LING
-
HOTG
-
SGCG
-
PMCN
-

* Vor Fed-Entscheidung will niemand zuviel riskieren

* Gewinnmitnahmen bei Metro und Linde Kasse

(neu: US-Börsen, Adidas)

Frankfurt, 02. Nov (Reuters) - Ein Reigen überzeugender Firmenbilanzen hat einige Anleger an den deutschen Aktienmarkt zurückgelockt. Der Dax<.GDAXI> zog am Dienstagnachmittag um 0,8 Prozent auf 6651 Punkte an. Unterstützung lieferten auch Kursgewinne an der Wall Street.

Die Umsätze an den Börsen blieben allerdings überschaubar, denn das große Warten geht weiter: Weniger als 48 Stunden vor Bekanntgabe der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) über den weiteren geldpolitischen Kurs in der weltgrößten Volkswirtschaft mochten sich viele Investoren nicht neu positionieren. "Gute Unternehmenszahlen haben dem Dax noch einmal einen guten Schub nach oben gegeben," sagte ein Händler. "Allerdings bremst die Unsicherheit vor der Entscheidung der Fed. Deswegen schwanken die Kurse heute stark hin und her." Von der Fed erwarten viele Anleger eine Neuauflage des Rückkaufprogramms für Staatsanleihen, also ein Anwerfen der Notenpresse. Viele Börsianer rechnen mit einem Kaufvolumen von rund 500 Milliarden Dollar über sechs Monate. Die Fed wird ihre Entscheidung am Mittwochabend kurz nach 19.00 Uhr MEZ bekanntgegeben.

Weniger Einfluss auf die Aktienmärkte dürften laut Börsianern die US-Zwischenwahlen haben - sollten sie wie erwartet ausgehen. Umfragen zufolge könnte den oppositionellen Republikanern knapp zwei Jahre nach der Wahl des Demokraten Barack Obama zum Präsidenten ein Comeback gelingen. Im Repräsentantenhaus könnten sie die Mehrheit zurückerobern, die sie erst 2006 an die Demokraten verloren hatten, und im Senat könnten sie Sitze dazugewinnen. An der Wall Street dürfte nur ein unerwarteter Sieg der Demokraten für Aufregung sorgen. Einige Analysten haben für diesen Fall einen Einbruch an der Börse prophezeit.

FRESENIUS FÜHRT GEWINNERLISTE IM DAX AN

Zu den größten Dax-Gewinnern zählten die Aktien von Fresenius mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 64,93 Euro. Gute Geschäft der neuen US-Tochter APP ließen die Kassen des Gesundheitskonzerns klingeln. Fresenius erhöhte seine Prognose. Dagegen kam der Zwischenbericht der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) bei den Anlegern weniger gut an: die Titel notierten leicht schwächer.

Auch Adidas gehörten mit einem Plus von 1,8 Prozent zu den Dax-Favoriten. Der wieder etwas schwächere US-Dollar könnte Investoren zum Kaufen animieren, sagte ein Händler. Schließlich produziere der Sportartikelhersteller viel im Dollarraum.

Trotz einer Gewinnsteigerung im dritten Quartal fielen die Aktien von Linde um 0,6 Prozent. "Die Aktien sind bislang sehr gut gelaufen, da machen einige Anleger gerade Kasse", sagte ein Börsianer. Seit Jahresbeginn haben die Papiere des Industriegasekonzerns Linde rund 23 Prozent zugelegt, der Dax stieg im selben Zeitraum nur um knapp elf Prozent.

Unter Druck standen auch Metro: Trotz Anhebung der Prognose für das laufende Jahr konnten die Aktien ihre Kursgewinne von bis zu 2,5 Prozent nicht halten. Sie notierten anschließend 1,2 Prozent schwächer. Auch hier belasteten Händlern zufolge Gewinnmitnahmen. "Die Metro-Zahlen waren ausgezeichnet", erklärte Aktienstratege Heino Ruland von Ruland Research. "Und es zeigt, dass der private Konsum derzeit von den Ökonomen komplett unterschätzt wird."

ERFOLGSVERWÖHNTE HOCHTIEF-TOCHTER ENTTÄUSCHT

Im MDax<.MDAXI> zählten die Aktien von Hochtief nach einer Gewinnwarnung der australischen Tochter Leighton mit einem Abschlag von bis zu 2,7 Prozent auf 59,95 Euro zu den größten Verlierern. Leighton brachen an der australischen Börse um sieben Prozent ein. Hochtief bekräftigte zwar seine Jahresprognose, dennoch fielen die Titel um 0,8 Prozent. Ein geringerer Hochtief-Kurs dürfte dem spanischen Baukonzern ACS im Übernahmekampf in die Hände spielen.

Hingegen stiegen SGL Carbon um mehr als fünf Prozent. Analysten trauen dem Grafitspezialist einen kräftigen Gewinnanstieg zu. Die Quartalszahlen sollen am Donnerstag veröffentlicht werden.

(Reporter: Anika Ross, redigiert von Jörn Poltz)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.