🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 2-Dax hält trotz schwacher US-Daten Kurs auf 6000 Punkte

Veröffentlicht am 01.09.2010, 15:28
Aktualisiert 01.09.2010, 15:44
DE40
-
AEGN
-
CARR
-
TT
-

* ISM-Index am späten Nachmittag im Blick

* Metro unter größten Dax-Gewinnern

* Bericht über Umbaupläne hilft TUI-Aktie

(neu: US-ADP-Daten, HeidelCement, Versorger, TUI Travel)

Frankfurt, 01. Sep (Reuters) - Der Dax hat am Mittwoch trotz enttäuschender Daten vom US-Arbeitsmarkt Kurs auf die 6000-Punkte-Marke genommen. Der Leitindex lag am Nachmittag 1,1 Prozent höher bei 5990 Zähler, nachdem er am Mittag bereits kurz über die psychologisch wichtige Barriere gesprungen war. Nach zuletzt enttäuschend Wirtschafsdaten aus den USA machten den Investoren Konjunkturdaten aus China und das wieder bessere US-Konsumklima Mut. Wenig Spuren hinterließen am Markt dagegen die Daten der privaten US-Arbeitsagentur ADP. Ihren Angaben zufolge verringerte sich die Zahl der Jobs in der US-Privatwirtschaft im August um 10.000, während Analysten im Schnitt mit einem Plus von 19.000 gerechnet hatten.

Im Laufe des Nachmittags steht noch die Veröffentlichung des ISM-Indexes im verarbeitenden Gewerbe (16.00 Uhr MESZ) an. Helaba-Analyst Ralf Umlauf verspricht sich davon allerdings nichts Gutes: "Insgesamt wird der Index wohl bestätigen, dass die Dynamik des konjunkturellen Aufschwungs merklich nachlässt."

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel des größten Dax-Gewinners lieferten sich im Tagesverlauf die Aktien von HeidelbergCement und Metro. Die Papiere des Baustoffkonzerns legten um bis zu 5,2 Prozent zu, nachdem der französische Rivale Vinvi mit seinem Betriebsgewinn die Markterwartungen übertroffen hatte. Vinvi-Papiere gewannen in Paris 2,8 Prozent.

Die Aktien von Metro gewannen bis zu 4,5 Prozent. Die Analysten des US-Investmenthauses Bernstein stuften die Metro-Aktien auf "overweight" von "Market-perform" nach oben. Auch die Aktien von Metro-Konkurrent Carrefour legten nach einem positiven Analystenkommentar 2,8 Prozent zu auf 36,81 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank erhöhten ihr Kursziel für den weltweit zweitgrößte Einzelhändler nach der Vorlage seiner Halbjahreszahlen auf 41 von 36 Euro.

BMW PROFITIERT VON AUFNAHME IN EUROSTOXX50

Die Aktien des Autobauers BMW profitierten von der Aufnahme in den EuroStoxx50<.STOXX50E>. Wie der Indexbetreiber Stoxx mitteilte, werden BMW ab dem 20. September in den EuroStoxx50 vorrücken und dort die Aktien des niederländischen Versicherers Aegon ersetzen. Die Aufnahme sei zwar erwartet worden, aber dies sei für BMW grundsätzlich eine gute Nachricht, sagte ein Händler. Die Papiere verteuerten sich in der Spitze um 1,7 Prozent auf 42,37 Euro.

Zu den wenigen Verlierern im Dax zählten die Titel von E.ON und RWE mit einem Abschlag von 0,3 beziehungsweise 0,2 Prozent. Die anhaltende Debatte über die Ausgestaltung der Brennelementesteuer verunsichere, sagte ein Händler. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ließ am Mittwoch offen, ob die geplante Steuer auf Brennelemente für Atomkraftwerke unbefristet sein soll.

Beliebt waren dagegen TUI, die im MDax<.MDAXI> mit einem Plus von 4,3 Prozent zu den größten Gewinnern zählten. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" wollen sich die TUI-Aufsichtsräte auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche mit der Möglichkeit befassen, die noch ausstehenden Anteile an der britischen Reisetochter TUI Travel aufzukaufen. Kreisen zufolge steht eine Integration von TUI Travel in die deutsche Mutter allerdings nicht unmittelbar bevor. "Davon ist das Unternehmen weit entfernt", sagte eine mit der Situation vertraute Person Reuters. In London zogen die Anteilsscheine von TUI Travel um 6,1 Prozent auf 213,60 Pence an.

(Reporter: Tom Körkemeier; redigiert von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.