🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 2-Erleichterungsrally setzt sich an Schweizer Börse fort

Veröffentlicht am 07.09.2011, 17:58
Aktualisiert 07.09.2011, 18:00
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
ABBN
-
SLHN
-
UBSN
-
SMI
-

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 07. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch die Erholung fortgesetzt und auf breiter Front zugelegt. Händler sagten, der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sei es gelungen, den Euro über dem von ihr angepeilten Mindestkurs von 1,20 Franken zu stabilisieren. Dies sorge für steigende Kurse. "Ein schwächerer Franken lässt die Firmengewinne wieder stärker sprudeln", sagte ein Händler. Zudem sei auch der Entscheid des deutschen Bundesverfassungsgerichts, die Klagen gegen die Griechenland-Hilfen und den Euro-Rettungsschirm EFSF abzuweisen, mit Erleichterung aufgenommen worden. "Das nimmt Unsicherheit aus dem Markt und sorgt für mehr Zuversicht bei den Anlegern", sagte ein Händler. Daher sei auch ihr Risikoappetit wieder etwas grösser.

Der Leitindex SMI schloss 2,5 Prozent höher bei 5501 Punkten. Der breite SPI legte 2,6 Prozent auf 5009 Zähler zu.

Das höhere Euro- und Dollarniveau dürfte Analysten zu einer Anhebung ihrer Gewinnschätzungen veranlassen, hiess es im Markt. Den Anfang machte Kepler: Der Broker erhöhte die Kursziele für eine Reihe von Aktien zwischen zwei und zehn Prozent. Händler warnten aber vor Euphorie. Schuldenkrise und Rezessionsgefahr seien nicht gebannt und die Kapitalisierung der Banken bleibe ein Thema. Die Lage werde insgesamt zwar wieder etwas besser aber noch immer als verletzlich beurteilt. "Die Meinung kann rasch wieder drehen", sagte der Händler.

Zum Handelsschluss lagen alle Standardwerte in der Gewinnzone. An der Spitze standen mit einem Anstieg von über sieben Prozent die Aktien von Richemont . Der Luxusgüterhersteller berichtete ein deutlich stärker als erwartetes Umsatzwachstum. Im Sog von Richemont zogen auch die Titel von Konkurrentin Swatch um 5,4 Prozent an.

Die Aktien der Banken rückten ebenfalls vor. UBS kletterten um 4,6 Prozent und Credit Suisse legten gar 4,8 Prozent zu. Die Aktien der Versicherer gewannen zumeist zwischen zwei und vier Prozent. Swiss Life schwangen mit einem Plus von 5,2 Prozent oben aus.

Die Aktien zyklischer Firmen profitierten von der Abschwächung des Frankens. ABB , Adecco , Holcim und Sulzer kletterten um bis zu sieben Prozent. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.