🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 3-JP Morgan-Abschluss gibt Schweizer Börse Aufwind

Veröffentlicht am 13.10.2010, 17:38
CSGN
-
ADEN
-
ABBN
-
NOVN
-
UBSN
-
SYENF
-
RIG
-
SMI
-

(neu: Schlusskurse)

Zürich, 13. Okt (Reuters) - Über den Analystenerwartungen liegende Quartalszahlen der US-Grossbank JP Morgan und Hoffnung auf eine Geldspritze der US-Notenbank Fed haben die Schweizer Börse am Mittwoch kräftig angeschoben. Vor allem Bankenaktien waren gefragt. Zuvor hatte bereits der gute Quartalsabschluss des weltgrössten Chipherstellers Intel für Kauflaune im Technologiesektor gesorgt. Auch die Wall Street konnte im frühen Handel zulegen.

Der SMI<.SSMI> schloss 1,3 Prozent fester auf 6455,13 Zählern. Der breite SPI<.SSHI> legte 1,2 Prozent auf 5732,85 Zähler zu. Nach Ansicht eines Händlers hat der SMI derzeit Aufwärtspotenzial bis mindestens 6530. Dort verlaufe eine Widerstandslinie, die der Index schon in den vergangenen Monaten nicht überwinden konnte.

Credit Suisse stiegen 1,9 Prozent und UBS kletterten 2,6 Prozent. Mehr als zwei Prozent zulegen konnten auch Julius Bär während EFG sogar sechs Prozent in die Höhe schossen.

Hauptgewinner bei den Standardwerten waren Transocean mit Gewinnen von fast vier Prozent zulegten. Die US-Regierung hat ein Moratorium für Tiefseebohrungen aufgehoben.

Weniger als der Markt stiegen dagegen die Titel des Uhrenherstellers Swatch. Firmenchef Nick Hayek hatte erklärt, das Umsatzziel von sechs Milliarden Franken werde wahrscheinlich erreicht, aber auch auf die negativen Folgen des starken Frankens hingewiesen. Zudem hat der Schweizer Broker Helvea die Titel auf "Neutral" von zuletzt "Buy" heruntergestuft. Das Kursziel sieht Helvea bei 380 sfr. Die Aktie stieg um 0,6 Prozent. Richemont legten 0,1 Prozent zu.

Die Industrietitel waren überwiegend fester. ABB stiegen um 2,6 Prozent. Um knapp ein Prozent zulegen konnten Novartis und Roche stiegen um 2,6 Prozent. Die Roche GS haben die Schwächephase wohl hinter sich gelassen. Die weitere Kursentwicklung wird von den am Donnerstag fälligen Umsatzzahlen für die ersten neun Monate abhängen.

Nestle machten die Aufwärtsbewegung des Marktes nur begrenzt mit. Nur leicht fester präsentierten sich auch die Titel des Agrarchemiekonzerns Syngenta. Die Aktie war in den letzten Tagen mit Blick auf die am morgigen Donnerstag anstehenden Umsatzzahlen bereits gut gelaufen.

Die Aktie von Mayer-Burger, die einen neuen Auftrag aus Asien meldete, stiegen um 1,6 Prozent.

Im Medizintechnikbereich verloren Straumann mehr als fünf Prozent. Die schon früher gebeutelte Nobel-Aktie verlor gut ein halbes Prozent.

Grössere Einbussen verzeichneten auch Adecco Titel mit einem Minus von 1,2 Prozent.

(Reporter: Andrew Thompson; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.