🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Hafenkonzern HHLA mit kräftigem Gewinnplus zu Jahresbeginn

Veröffentlicht am 12.05.2017, 12:56
Aktualisiert 12.05.2017, 13:00
© Reuters. General view of the container terminal
HHFAd
-

Hamburg (Reuters) - Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA (SIX:HHFGn) hat den Gewinn kräftig gesteigert und blickt optimistisch in die Zukunft.

© Reuters. General view of the container terminal

Der Betriebsgewinn stieg zu Jahresbeginn um gut zehn Prozent auf 45,2 Millionen Euro, wie der das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dazu trug vor allem ein deutliches Plus im Containerumschlag bei. In den ersten drei Monaten kletterte die Zahl der an den Kaimauern bewegten Stahlboxen um 10,3 Prozent auf 1,8 Millionen Stück. Dabei profitierte die HHLA nach eigenen Angaben vor der Erholung im Warenverkehr mit Asien und einem deutlichen Anstieg der Zubringerverkehre (Feeder) mit den Ostseehäfen.

Die jüngst erhöhten Geschäftsziele bekräftigte Vorstandschefin Angela Titzrath. Demnach erwartet der börsennotierte Teilkonzern Hafenlogistik einen Betriebsgewinn in der oberen Hälfte der Spanne zwischen 125 und 155 Millionen Euro erwartet. Genauer will sich die HHLA nicht festlegen, weil das Geschäft derzeit starken Schwankungen ausgesetzt ist. Grund sind die im April gestarteten Allianzen der großen Containerreedereien, bei denen noch nicht alles rund läuft. Bisher war die HHLA in der Hafenlogistik von einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 115 bis 145 Millionen Euro ausgegangen. Der Konzern, zu dem auch das Immobiliengeschäft zählt, erwartet ein Ebit zwischen 140 und 170 Millionen Euro, auch hier in der oberen Hälfte der Spanne. Mögliche Einmalbelastungen von 15 Millionen Euro sind in der Prognose allerdings nicht berücksichtigt.

Titzrath sieht die HHLA gut aufgestellt für die Konkurrenz mit den anderen Nordseehäfen. "Dazu trägt auch bei, dass die Verhandlungen mit den Reedereien über neue Fahrpläne bisher erfolgreich verliefen", sagte die seit Jahresanfang amtierende Konzernchefin. "Wir gehen davon aus, dass wir für unsere Containerterminals eine stabile Nachfrage unserer Kunden sichern konnten." Bisher war befürchtet worden, die neuen Allianzen der Containerlinien wegen der Hängepartie bei der Elbvertiefung verstärkt andere Häfen anfahren. An der Börse kam der Optimismus gut an: Die HHLA-Aktie legte zeitweise um rund vier Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.