Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Hapag-Lloyd präsentierte Zahlen des Ausnahmejahres 2021

Veröffentlicht am 10.03.2022, 05:50
Aktualisiert 10.03.2022, 06:15
© Reuters.
MAERSKa
-

HAMBURG (dpa-AFX) - Containerreedereien gehören zu den finanziellen Gewinnern der Coronapandemie und der von ihr ausgelösten Störungen der globalen Lieferketten. Das ist bei der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd nicht anders. Am Donnerstag (11.00 Uhr) wollen Vorstandschef Rolf Habben Jansen und sein Finanzchef Mark Frese im Detail bekannt geben, wie das Geschäftsjahr gelaufen ist.

Bereits bekannt ist, dass Hapag-Lloyd den Aktionären angesichts sprudelnder Gewinne je Aktie 35 Euro Dividende zahlen will. Das ist das Zehnfache dessen, was für das bereits profitable Jahr 2020 ausgeschüttet wurde. Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Containerreederei mit einem Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 9,4 Milliarden Euro abgeschlossen, nach 1,3 Milliarden Euro im Jahr zuvor.

Wesentlicher Treibstoff für die Gewinnexplosion 2021 sind seit langem knappe Kapazitäten, gestörte Lieferketten und hohe Nachfrage nach Transportleistungen. Diese Faktoren treiben die Preise - im Branchenjargon Frachtraten - für Transporte auf See in die Höhe. Eine wichtige Rolle für die Kalkulationen der Reedereien dürften auch die zuletzt rasant steigenden Kraftstoffpreise spielen. Erwartet werden auch Aussagen, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine für die Logistikbranche haben wird. Große Containerreedereien wie Maersk (CSE:MAERSKa), MSC und Hapag-Lloyd nehmen nach dem russischen Angriff auf das Nachbarland keine Buchungen mehr für Transporte von und nach Russland an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.