Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Heineken kauft Biergeschäfte von Diageo

Veröffentlicht am 07.10.2015, 11:12
Aktualisiert 07.10.2015, 11:15
© Reuters.  Heineken kauft Biergeschäfte von Diageo
DGE
-
HNKG
-

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der niederländische Brauereikonzern Heineken (ASX:HEIA) (XETRA:HNKG) kauft dem britischen Spirituosenkonzern Diageo (ISE:LONDON:DGE) (FSE:GUI) Teile seines Biergeschäfts ab. Für mehrere Beteiligungen bezahlt der Brauer insgesamt 696 Millionen Euro. Heineken baue damit sein Standbein in strategisch wichtigen Märkten wie Südostasien und der Karibik aus, teilte der Konzern am Mittwoch mit.

Heineken erwirbt zum einen Diageos Mehrheitsanteil an dem jamaikanischen Getränkeunternehmen D&G, dem unter anderem die Bier-Marken "Red Stripe" und "Dragon" gehören. Nach Abschluss der Transaktion wird Heineken 73,3 Prozent an D&G halten und muss nach jamaikanischen Übernahmerecht dann auch ein Angebot für die noch ausstehenden Anteile machen. Zum anderen kaufen die Niederländer Diageo aus dem Bierunternehmen GAPL heraus, das in Malaysia und Singapur Marken wie "Tiger", "Anchor" oder auch "Guinness" vertreibt. Diageo wiederum erwirbt Heinekens 20-Prozent-Anteil an dem ghanaischen Unternehmen GGBL. Durch die Verkäufe können die Briten nach eigenen Angaben einen Einmalgewinn in Höhe von 440 Millionen Pfund (595 Mio Euro) nach Steuern verbuchen. Heineken ist die weltweite Nummer drei unter den Bierkonzernen und könnte Experten zufolge durch die derzeit laufende Fusionswelle in der Bierindustrie ins Hintertreffen geraten. Am Morgen hatte der Branchengrößte AB Inbev (FSE:ITK) (BRU:ABI) ein Übernahmeangebot für die Nummer zwei SABMiller (ISE:SAB) (FSE:BRW1) vorgelegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.