Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Impfstoff: Valneva-Aktie, Biontech-Aktie, Novavax-Aktie und Moderna-Aktie mit News

Veröffentlicht am 04.11.2021, 07:54
Aktualisiert 04.11.2021, 08:06
Impfstoff: Valneva-Aktie, Biontech-Aktie, Novavax-Aktie und Moderna-Aktie mit News
AZN
-
NVAX
-
VLS
-
MRNA
-
BNTX
-

Valneva-Aktien (PA:VLS) (WKN: A0MVJZ) haben in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt vollzogen. Nachdem die britische Regierung im September 2021 völlig überraschend ihren Kaufvertrag mit dem französischen Impfstoff-Entwickler kündigte, verlor sie zunächst fast die Hälfte ihres Wertes, um ihn im Oktober 2021 mit einer Positivmeldung annährend wieder auszugleichen. Der Todimpfstoff schnitt in der entscheidenden Zulassungsstudie im Vergleich zu AstraZeneca (LON:AZN) (WKN: 886455) wirkungsvoller ab und rief weniger Nebenwirkungen hervor.

Valneva sammelt neue Gelder ein Valneva hat über eine Kapitalerhöhung und die Ausgabe von 5.175.000 Aktien und ADS insgesamt 88 Mio. Euro eingenommen. Die Forschung und der Produktionsaufbau sind teuer und das Unternehmen erzielt zudem bisher nur Verluste. Jetzt hofft es, dass sein Impfstoff weiterhin überzeugt und die Zulassung erreicht.

Biontech erhält Impfstoff-Notfallzulassung für Kinder

Biontech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2) hat für seinen COVID-19-Impfstoff in den USA eine Notfallzulassung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren erhalten. Zuvor konnte das Unternehmen in einer Studie eine Wirksamkeit von 90,7 % und ein günstiges Sicherheitsprofil belegen.

Biontech ist derzeit der einzige Hersteller, dessen Impfstoff für diese Altersgruppe in den USA zugelassen ist. „Die heutige Notfallzulassung wird durch klinische Daten gestützt, die ein günstiges Sicherheitsprofil und eine hohe Impfstoffwirksamkeit bei Kindern zeigen, was sein Potenzial unterstreicht, den aktuellen Bedarf zu decken“, so Biontechs CEO Dr. Ugur Sahin.

Biontech rechnet auch bald in Europa und weiteren Regionen mit einer Notfallzulassung für Fünf- bis Elfjährige.

Novavax mit erster Impfstoff-Zulassung

Novavax (NASDAQ:NVAX) (WKN: A2PKMZ) hat in Indonesien die erste Notfallzulassung für seinen proteinbasierten Impfstoff erhalten. Er wird in Indien vom weltgrößten Impfstoffhersteller Serum Institut of India unter dem Namen Covovax produziert.

„Dies ist auch die weltweit erste behördliche Zulassung eines proteinbasierten COVID-19-Impfstoffs auf der Grundlage von klinischen Phase-III-Daten, die die Wirksamkeit und ein günstiges Sicherheitsprofil belegen. Dies ist ein Meilenstein für Novavax und unseren Partner, das Serum Institute of India, und es ist die erste von vielen Zulassungen, die Novavax in den kommenden Wochen und Monaten für unseren Impfstoff weltweit erwartet“, so Novavax’ CEO Stanley C. Erck.

Moderna und Metagenomi kooperieren

Moderna (NASDAQ:MRNA) (WKN: A2N9D9) hat zur Entwicklung von Gen-Editing-Therapeutika mit Metagenomi eine Kooperation geschlossen. Zusammen möchten sie CRISP- und weitere Genbearbeitungssysteme mit Modernas mRNA- und LNP-Technologien kombinieren. Ziel sind In-vivo-Gen-Editing-Therapeutika für eine Reihe von genetischen Krankheiten.

Die Forschung wird von Moderna über eine Vorabzahlung, eine Beteiligung und mögliche Meilensteinzahlungen finanziert. „Die Entdeckungsplattform und das Fachwissen werden Moderna Genomics’ laufende Bemühungen um die Entwicklung innovativer In-vivo-Gen-Editing-Therapien erweitern, um einen erheblichen medizinischen Bedarf zu decken. Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, transformative, auf Genom-Editing basierende Medikamente zu entwickeln“, so Moderna Genomics’ wissenschaftlicher Leiter Dr. Eric Huang.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Moderna.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.