Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

INDEX-MONITOR: Verbleib der Lufthansa im Dax 'so gut wie sicher'

Veröffentlicht am 27.08.2015, 15:59
© Reuters.  INDEX-MONITOR: Verbleib der Lufthansa im Dax 'so gut wie sicher'
LHAG
-
DB1Gn
-
LXSG
-
VNAn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Entgegen am Donnerstag im Markt kursierender Gerüchte dürften die Aktien der Deutschen Lufthansa (XETRA:LHAG) im September im Dax bleiben. Darüber sind sich Index-Experten einig.

Analyst Uwe Streich von der LBBW geht nicht von einem Abstieg aus dem Leitindex aus, und auch bei der Commerzbank wird das nicht erwartet. Der Grund: Die Deutsche Börse (XETRA:DB1Gn) zieht zwei eindeutige Kriterien für ihre Entscheidung heran: Erstens den streubesitzgewichteten Börsenwert, der mit Hilfe des volumengewichteten Durchschnittspreises der letzten 20 Handelstage im August ermittelt wird, und zweitens den Börsenumsatz der letzten 12 Monate. Einziger Aspekt bei der größten deutschen Fluggesellschaft, der kritisch wäre, ist der Börsenwert. Solange ein Dax-Konzern zu den 40 größten börsennotierten Unternehmen zählt, ist es von dieser Seite her nicht gefährdet. Wer hier auf Platz 41 landet, fällt jedoch raus. Und das ist Lanxess (XETRA:LXSG). "Und da der Abstand auf diesen Abstiegskandidaten sehr groß ist, bleibt Lufthansa mit ziemlicher Sicherheit im Dax", so Streich. Schließlich fließen mit dem heutigen Tag nur noch insgesamt drei Handelstage in die Berechnungen ein. Viel ändern dürfte sich deshalb nicht mehr. Die Deutsche Börse teilt die Änderungen am Donnerstag 3. September, nach US-Handelsschluss mit und setzt sie zum 21. September um. Als gesetzt gilt, dass der Chemiekonzern Lanxess ausscheidet und dafür Deutsche Annington (XETRA:ANNGn), in Kürze Vonovia genannt, aufgenommen wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.