Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Investitionen von Beteiligungsgesellschaften sinken nach Rekordjahr

Veröffentlicht am 15.03.2021, 11:12
© Reuters.
TKAG
-

Berlin, 15. Mrz (Reuters) - Beteiligungsgesellschaften haben im vergangenen Jahr weniger Geld in deutsche Unternehmen gesteckt. Die Investitionen sanken 2020 um ein Viertel auf 12,6 Milliarden Euro, wie der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) am Montag mitteilte. "2019 war allerdings auch ein Rekordjahr", machte BVK-Vorstandssprecher Frank Hüther deutlich. Im Vergleich zu 2017 und 2018 sei es ein Zuwachs gewesen. Einen Ausblick auf das laufende Jahr wollte der BVK nicht wagen. "2021 wird viel davon abhängen, wie schnell gesellschaftliches Leben und Wirtschaft zu einer neuen Normalität zurückkehren", sagte BVK-Vorständin Ulrike Hinrichs.

Erstmals seit mehreren Jahren investierten 2020 auch Wagniskapitalgeber weniger. Deren Investitionen gingen um 17 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro zurück. Mit rund 650 Firmen wurden annähernd genauso viele Startups und junge Unternehmen wie im Vorjahr finanziert. "Die Befürchtungen, dass sich Corona als ernste Existenzbedrohung für das deutsche Startup- und VC-Ökosystem erweist, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet", sagte Hinrichs.

Im vergangenen Jahr floss auch weniger Geld in Firmenübernahmen (Buy-Outs). Hier gab es ein Minus nach einem Rekord 2019 von 18 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Für Schlagzeilen hatte im vergangenen Jahr unter anderem der Verkauf der Aufzugssparte von Thyssenkrupp TKAG.DE an ein Konsortium aus den Finanzinvestoren Advent und Cinven und die Essener RAG-Stiftung gesorgt.

Die Flaute machte sich auch bei der Kapitalbeschaffung bemerkbar. Deutsche Beteiligungsfirmen sammelten bei Investoren rund 3,9 Milliarden Euro ein und damit rund ein Drittel weniger als im Rekordjahr 2019. Hüther bezeichnete das Umfeld trotzdem als vorteilhaft, da institutionelle Investoren angesichts der Niedrigzinsphase und volatiler Aktienmärkte nach Renditechancen bei alternativen Anlagen suchten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.