🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Jenoptik-Aktie: Warum ich dir trotz Metaverse-Chance vom Kauf abrate

Veröffentlicht am 03.02.2022, 08:37
Aktualisiert 03.02.2022, 09:06
Jenoptik-Aktie: Warum ich dir trotz Metaverse-Chance vom Kauf abrate
ALVG
-
JENGn
-
ASML
-

Ist das eine gute Einstiegschance? Der Kurs der Jenoptik-Aktie (WKN: A2NB60) fiel seit Jahresbeginn um satte 12 %. Aktuell bekommen wir sie für 32,84 Euro (Stand: 2. Februar 2022). Aber ich sage dir ganz ehrlich: Mich lockt dieses Unternehmen zurzeit nicht hinterm Ofen hervor – trotz spannender Wachstumsfelder und einiger toller Features.

Das Management von Jenoptik (DE:JENGn) gefällt mir Bemerkenswert finde ich vor allem, dass der CEO Stefan Träger aus Jena kommt. Wenn da kein Herzblut für eine gesunde Kultur drinsteckt, weiß ich auch nicht. Im Vorstand macht auch CFO Hans-Dieter Schumacher einen guten Eindruck auf mich. In den Medien zeigt er sich aufgeweckt und schlagkräftig. Er versprüht eine gewisse Lockerheit.

Der wichtigste Ankeraktionär ist die Holding des Freistaats Thüringen. Sie hält aktuell 11 % der Aktien. Danach folgen die Investment-Arme von Allianz (DE:ALVG), Blackrock, Vanguard und anderen großen Fondshäuser.

Mit neuer Strategie will Jenoptik bis 2025 Photonik-Gigant werden Oberste Priorität hat dabei aus Sicht des Managements der Konzernumbau. Zukünftig soll es nur drei Segmente geben, die für Wachstum sorgen: Halbleiter, Mobilität und Medizintechnik. Der Umbau ist kompliziert und teuer, denke ich. Und ob er sich letztlich lohnt, steht in den Sternen.

Aber ein erster Schritt ist bereits gelungen: Jenoptik verkaufte seine Rüstungstochter Vincorion. Der Zulieferer für Luftfahrt, Sicherheits- und Verteidigungstechnik ging an den Fonds Star Capital Partnership.

Jenoptik genießt einen hervorragenden Ruf Das Unternehmen sitzt im Fachbeirat der Messe Laser World of Photonics und im Fachverband Spectaris. Solche Netzwerke festigen das gute Image, helfen bei der Akquise und erleichtern die Verhandlungen mit Kunden.

Akquisitionen haben den Burggraben zuletzt gestärkt: Durch die Zukäufe von Berliner Glas und Swissoptic verdoppelte sich der Marktanteil von Jenoptik im Medizinsektor.

Essenziell: Swissoptic hat Fertigungsstätten in Wuhan, China. Das stärkt die Chancen in der bedeutenden Region Asien.

Die Geschäftszahlen können sich sehen lassen Die ersten neun Monate 2021 wurden angetrieben vom Halbleitergeschäft. Insbesondere ASML (NASDAQ:ASML) (WKN: A1J4U4) vergibt viele Aufträge. Auch Trioptics, der Spezialist für optische Messungen und Qualitätskontrolle, war stark in den ersten neun Monaten 2021. Die ganze Sparte Light & Optics sticht hervor mit einer EBITDA-Marge von 30,1 %.

Jetzt muss Jenoptik liefern Jenoptik hat sich die Akquisitionspolitik der vergangenen Jahre viel Geld kosten lassen. Das neue Jenoptik-Werk in Dresden beispielsweise ist das größte Investment der Firmengeschichte. Ab 2022 ist organisches Wachstum angesagt. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, denke ich. Sie werden uns zeigen, wohin die Reise letztlich geht.

Das Management überschätzt das Metaverse Hier erwartet Jenoptik 30 % Wachstum. Potenzial hat AR aus meiner Sicht vorrangig im industriellen Bereich. Im Freizeitbereich jedoch müssen wir abwarten, wie sich die entsprechenden Angebote der Tech-Giganten entwickeln. Ich bin hier skeptisch und sehe keinen Mehrwert.

Die Aktie ist zurzeit uninteressant Jenoptik ist auf jeden Fall ein hochwertiges Unternehmen mit interessantem Geschäftsmodell und guten Wachstumsaussichten. Aber für ein Investment bergen mir die kommenden Jahre zu viele Risiken. Vor allem der anstehende Konzernumbau wirft viele Fragen auf.

Doch lass uns den fairen Wert der Aktie berechnen. Der Free Cashflow wuchs in den vergangenen Jahren sehr langsam und volatil. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre liegt er bei 53 Mio. Euro.

Mein optimistisches Szenario: Die Segmente Mobilität und Halbleiter geben Schubkraft und der Free Cashflow wächst um 10 % pro Jahr. Damit liegt der faire Wert der Aktie bei maximal 25 Euro. Zum aktuellen Kurs ist eine Rendite von etwa 7 % möglich. Meiner Meinung nach gibt es einige bessere Optionen – auch angesichts der aktuellen Lage an den Märkten.

Henning Lindhoff besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.