Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

KORREKTUR/Aktien Europa: Moderate Verluste - Notenbanker-Treffen im Fokus

Veröffentlicht am 22.08.2014, 11:33
KORREKTUR/Aktien Europa: Moderate Verluste - Notenbanker-Treffen im Fokus
STOXX50
-
BAC
-
T
-
DBKGn
-
ISP
-

(Korrektur: Im letzten Absatz, letzer Satz wurde bei der Höhe der möglichen Barofferte eine Null gestrichen. 300 rpt 300 Pence.)

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag im insgesamt ruhigen Handel einen Teil ihrer kräftigen Vortagesgewinne wieder abgegeben. Vor dem Treffen der Notenbanker auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole büßte der EuroStoxx 50 F:SX5E 0,37 Prozent auf 3113,15 Punkte ein. Im Wochenverlauf verbuchte der Leitindex der Eurozone aber dennoch ein Plus von bisher 2,6 Prozent. Der Cac-40-Index (PSE:PCAC) in Paris sank um 0,56 Prozent auf 4269,09 Punkte, während in London der FTSE 100 (ISE:UKX) mit minus 0,04 Prozent auf 6775,01 Punkte auf der Stelle trat.

Auf Unternehmens- und Konjunkturseite ist der Kalender nahezu leer. Am Nachmittag und Abend mitteleuropäischer Zeit wird sich die Aufmerksamkeit auf Aussagen aus dem amerikanischen Jackson Hole richten. Auf dem Programm stehen Reden der US-Notenbank-Chefin Janet Yellen und von EZB-Chef Mario Draghi. Dabei werde vor allem auf Hinweise über den Zeitpunkt für eine erste Zinserhöhung in den USA gewartet, hieß es.

Unter den einzelnen Branchen in Europa gewann der Bankensektor (DJX:SX7P) mit plus 0,65 Prozent am stärksten hinzu, während der Öl- und Gassektor (DJX:SXEP) mit minus 0,51 Prozent die deutlichsten Verluste einfuhr.

Im Auswahlindex der Eurozone waren die Papiere der italienischen Bank Intesa SanPaolo F:ISP (ETR:IES) Favorit mit plus 1,43 Prozent, gefolgt von der Deutschen Bank F:DBK und der Societe Generale (PSE:PGLE) (FSE:SGE), die beide ebenfalls um etwas mehr als ein Prozent zulegten. In London standen die Papiere der HSBC Holdings (ISE:HSBA) (FSE:HBC1) mit plus 1,00 Prozent an der Spitze des "Footsie", gefolgt von Barclays (ISE:BARC) (FSE:BCY). Nachrichten gab es keine. Die Stimmung für Bankaktien in den USA allerdings war bereits am Vortag sehr gut, nachdem sich die Unsicherheit über die Höhe der Strafzahlung der Bank of America F:BAC (ETR:NCB) wegen Zockereien nach der Einigung mit den US-Behörden aufgelöst hatte.

Die Anteilsscheine der Börse London Stock Exchange (LSE) (ISE:LSE) (FSE:LS4A) gaben um 0,65 Prozent nach. Die LSE hatte mitgeteilt, den Kauf des Index-Anbieters Frank Russell teilweise mit einer Kapitalerhöhung von etwas unter einer Milliarde Pfund stemmen zu wollen. Vodafone (ISE:VOD) (FSE:VOD) hingegen stiegen um 1,06 Prozent. Laut Spekulationen der "Daily Mail" ist der US-Mobilfunkkonzern AT&T F:T (ETR:SOBA) dabei, eine Übernahmeankündigung für Vodafone vorzubereiten. Dabei gehe es um eine Barofferte über mehr als 300 Pence je Aktie, hieß es.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.