Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

KORRIGIERT- ArcelorMittal setzt Rotstift an - Generationswechsel an der Spitze

Veröffentlicht am 11.02.2021, 16:49
Aktualisiert 11.02.2021, 16:54
© Reuters.
TKAG
-
MT
-

(Stellt im dritten Absatz richtig: Gewinnverdoppelung im Vergleich zum dritten Quartal. Ergänzt, dass der Konzern im Gesamtjahr einen Nettoverlust eingefahren hat.)

Brüssel/Düsseldorf, 11. Feb (Reuters) - Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal MT.LU will im Zuge eines Sparprogramms im Umfang von einer Milliarde Dollar (rund 825 Millionen Euro) jeden fünften Arbeitsplatz in der Verwaltung streichen. Zur Senkung der Kosten solle auch die Zahl der Leiharbeiter verringert werden, kündigte das auch in Deutschland breit aufgestellte Unternehmen am Donnerstag mit. Deutschland sei von den Stellenstreichungen in der Verwaltung nicht betroffen, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters. Firmenchef Lakshmi Mittal kündigte derweil an, die Führung des Konzerns an seinen Sohn Aditya abzugeben und an die Spitze des Verwaltungsrats zu wechseln. Aditya ist seit Jahren Finanzchef des Konzerns, den sein Vater 1976 gegründet hatte.

Die Stahlbranche kommt nach den Einbrüchen durch die Corona-Krise zwar langsam wieder in Gang, will jedoch auch mit Kostensenkungen und Personaleinsparungen profitabler werden. ArcelorMittal beschäftigt weltweit 190.000 Mitarbeiter. In Deutschland sind es etwa 9000. Hierzulande betreibt ArcelorMittal Werke in Duisburg, Hamburg, Bremen und Eisenhüttenstadt. Der Rivale Thyssenkrupp (DE:TKAG) will mindestens 3000 Jobs in seiner Stahlsparte streichen und in den nächsten Wochen entscheiden, ob er die Tochter mit ihren 27.000 Beschäftigten an den britischen Konkurrenten Liberty Steel verkauft.

ArcelorMittal konnte im vierten Quartal im Vergleich zum dritten Quartal seinen Gewinn auf 1,73 Milliarden Dollar fast verdoppeln und übertraf damit die Markterwartungen. Im Gesamtjahr fuhr das Unternehmen jedoch unter dem Strich einen Verlust von 733 Millionen Dollar ein. Der Konzern erwartet eine anziehende Nachfrage und kündigte an, zur Zahlung einer Dividende von 30 US-Cent je Aktie zurückzukehren. Ein bereits angekündigtes Aktienrückkaufprogramm soll ausgeweitet werden. Der Familie Mittal gehören mehr als 35 Prozent der Firmenanteile. Der künftige Chef, Aditya Mittal, ist bereits seit 1997 in dem Unternehmen beschäftigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.