🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

KUV 1,02 bei dieser Wachstumsaktie?! (Keine China-Aktie!)

Veröffentlicht am 19.01.2022, 11:04
KUV 1,02 bei dieser Wachstumsaktie?! (Keine China-Aktie!)
IRBT
-

Ein KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis) von 1,02 bei einer Wachstumsaktie ist ohne Zweifel ziemlich preiswert. Natürlich spielen in die fundamentale Bewertung auch andere Faktoren mit hinein. Die Profitabilität zum Beispiel. Trotzdem ist diese Kennzahl für ein erstes Gespür nicht unwesentlich.

Es gibt Qualitätsaktien, die ein deutlich höheres KUV als 1,02 besitzen. Insofern können wir sagen: Der Markt hat bei einem solchen Bewertungsmaß eine Menge Optimismus verloren. Die wichtigste Frage ist natürlich: Auch zu Recht? Wobei wir für den Moment erst einmal schauen sollten, um welche Aktie es sich handelt. Und woher die fundamentale Bewertung denn eigentlich kommt.

iRobot-Aktie: KUV von lediglich 1,02?! Wie du der Zwischenüberschrift entnehmen kannst, handelt es sich um die Aktie von iRobot (NASDAQ:IRBT) (WKN: A0F5CC), die ein solches KUV besitzt. Bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von 1,8 Mrd. US-Dollar und einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz von 440 Mio. US-Dollar liegt der Wert im Moment bei den besagten 1,02. Wermutstropfen Nummer eins: Das Umsatzwachstum ist mit zuletzt 7 % eher gering und im Vergleich zu Vorquartalen schwach gewesen. Im Weihnachtsgeschäft gab es vielleicht stärkere Wachstumsraten und höhere Umsätze. Da könnte der Wert sogar unter 1 auf annualisierter Basis schrumpfen.

Aber was ist das Problem bei der iRobot-Aktie? Der breite Markt scheint nicht an die Heimroboter zu glauben. Die Staubsauger können bislang kaum Hindernisse wie Treppen überwinden. Deshalb spricht das Management auch davon, dass man neben den automatisierten Lösungen manuelle benötigt. Ein Handstaubsauger des Unternehmens soll diesen Anspruch unterstreichen. Auch die Rasenmäher sind nicht konkurrenz- und kritiklos. Insbesondere bei Tierschützern sind die Lösungen nicht gerade beliebt.

Aber: Heimroboter können ein Wachstumsmarkt sein. Nicht nur wegen des Umsatzwachstums von 7 %. Nein, sondern weil sich auch diese Technologie verbessern dürfte. Ob Staubsauger der primäre Ansatz bleiben, das bleibt abzuwarten. Ein KUV von lediglich 1,02 zeigt jedoch, dass der breite Markt im Moment sein Gespür für die positiven Seiten vergessen hat.

Nebenbei: Mit einem operativen Ergebnis von über 40 Mio. US-Dollar und einem Ergebnis je Aktie von 2,06 US-Dollar im dritten Quartal ist eine profitable Basis gegeben. Gelingt ein größerer Wurf oder zeigt das Unternehmen, dass das Wachstum weitergeht, so sollte ein KUV von 1,02 womöglich bald der Vergangenheit angehören. Wobei es neben den Chancen die besagten Risiken gibt.

Eine Investition wert? Wenn du daran glaubst … Ob die iRobot-Aktie eine Investition wert ist, das ist eine andere Frage. Ein KUV von 1,02 sollte einen als Investor bei dieser Wachstumsaktie jedoch einmal zum Nachdenken bringen. Heimroboter können eine Lösung für die Zukunft sein. Sind sie in vielen Haushalten bereits, die 440 Mio. US-Dollar Quartalsumsatz kommen schließlich nicht von ungefähr.

Aber ob die Aktie einen Platz in deinem Depot verdient hat, das entscheidest letztlich du selbst. Wegen eines KUVs würde ich jedenfalls nicht einfach blind investieren. Nein, sondern das Unternehmen müsste mich schon überzeugen.

Vincent besitzt Aktien von iRobot. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von iRobot.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.