🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

LSE prüft Verkauf der Mailänder Börse - Deutsche Börse interessiert

Veröffentlicht am 31.07.2020, 09:00
© Reuters.
LSEG
-
TRI
-

London/Frankfurt, 31. Jul (Reuters) - Die Londoner Börse LSE LSE.L prüft den Verkauf ihres Italien-Geschäfts um die Mailänder Börse. Diesen Schritt erwäge der Konzern, um die Zustimmung der Wettbewerbshüter für den 27 Milliarden Dollar teuren Kauf des Datenanbieters Refinitiv zu erhalten, teilte die London Stock Exchange (LSE) am Freitag mit. Es gebe bereits Sondierungsgespräche mit potenziellen Käufern. Die Deutsche Börse hat mit einer Übernahme der Mailänder Börse geliebäugelt: Der Konzern würde sich das Italien-Geschäft der LSE sicherlich anschauen, sollten die Londoner sich davon trennen wollen, hatte Vorstandschef Theodor Weimer im Februar gesagt. Auch der paneuropäische Börsenbetreiber Euronext hatte in der Vergangenheit Interesse am Italien-Geschäft der LSE gezeigt.

Die Londoner Börse benötigt für die Übernahme des Datenanbieters Refinitiv noch die Freigabe der EU-Kommission und braucht dafür möglicherweise länger. "Wir erwarten den Abschluss der Transaktion Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres", sagte LSE-Chef David Schwimmer. Bislang hatte er sich zuversichtlich gezeigt, den Kauf im zweiten Halbjahr abzuschließen.

Refinitiv gehört bislang zu 55 Prozent dem Finanzinvestor Blackstone BX.N und zu 45 Prozent Thomson Reuters TRI.TO , dem Eigentümer der Nachrichtenagentur Reuters. Nach der Refinitiv-Übernahme werden Blackstone und Thomson Reuters rund 37 Prozent der LSE besitzen, aber weniger als 30 Prozent der Stimmrechte. Mit dem Zukauf kann die LSE das lukrative Datengeschäft ausbauen und ihre Abhängigkeit vom klassischen Aktienhandel reduzieren, dessen Gewinne seit Jahren unter Druck sind und stark von den Launen an den Finanzmärkten abhängen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.