Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

MercadoLibre kauft im nächsten Jahr Aktien im Wert von 350 Millionen US-Dollar zurück

Veröffentlicht am 08.09.2020, 07:07
Aktualisiert 08.09.2020, 07:35
MercadoLibre kauft im nächsten Jahr Aktien im Wert von 350 Millionen US-Dollar zurück
MELI
-

Der Vorstand von MercadoLibre (NASDAQ:MELI) (WKN:A0MYNP) genehmigte letzten Montag ein Aktienrückkaufsprogramm, wie aus einem bei der SEC Commission (SEC) eingereichten Antrag hervorgeht. Das Unternehmen ist berechtigt, bis zum 31. August 2021 eigene Aktien im Wert von bis zu 350 Millionen US-Dollar zurückzukaufen.

Während viele Unternehmen laufende Aktienrückkaufsprogramme als eine Möglichkeit nutzen, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, ist dies für MercadoLibre neu. Zuvor gab es keine Autorisierung, Stammaktien auf diese Weise zurückzukaufen. Vielmehr investierte das Unternehmen sein gesamtes Bargeld zurück in das Unternehmen, um das Wachstum zu fördern. Die Investition in Wachstum war auch der Grund dafür, dass das Unternehmen seine Dividende nach dem Geschäftsjahr 2017 einstellte.

Eine wachsende Gelegenheit Als wachsendes E-Commerce- und Fintech-Unternehmen in Lateinamerika hat sich MercadoLibre im Jahr 2020 trotz der COVID-19-Pandemie gut entwickelt. In Wirklichkeit treibt das Coronavirus die Einführung von Online-Shopping und bargeldlosen Zahlungen in dieser unterversorgten Region nach vorne, was dem Unternehmen in die Karten spielt. So stiegen die Nettoeinnahmen im zweiten Quartal 2020 im Jahresvergleich um 123 % auf 878 Millionen US-Dollar.

Die Rendite stieg im zweiten Quartal auch deshalb, weil das Unternehmen weniger für Marketing ausgab. CFO Pedro Arnt sagte, dies sei “ein Ergebnis des außerordentlichen Wachstums der organischen Nachfrage, das durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Verbraucherverhalten hervorgerufen wurde”.

Die Marktkapitalisierung von MercadoLibre beläuft sich auf etwa 60 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass sich das Rückkaufprogramm auf etwa 1 % der Aktien beläuft. Anleger sollten jedoch bedenken, dass das Unternehmen nicht garantiert, dass es den Plan tatsächlich durchführt. Es ist lediglich berechtigt, im Laufe des nächsten Jahres nach eigenem Ermessen Aktien zurückzukaufen.

Dieser Artikel wurde von Jon Quast auf Englisch verfasst und am 01.09.2020 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt MercadoLibre.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.