🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nikola: Aktienkurs bricht nach Rückruf dramatisch ein

Veröffentlicht am 14.08.2023, 15:33
© Reuters
NKLA
-

Investing.com - Die Aktien des Elektrofahrzeugbauers Nikola (NASDAQ:NKLA) gerieten am Montag im US-Frühhandel stark unter Druck, nachdem das Unternehmen angesichts jüngster Brände einen umfangreichen freiwilligen Rückruf von 209 batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen ankündigte.

In einer offiziellen Stellungnahme vom Freitagabend teilte Nikola mit, dass eine vorläufige externe Untersuchung ergeben hätte, dass ein Kühlmittelleck in einem einzelnen Batteriesatz höchstwahrscheinlich die Ursache für die verheerenden Brände war. Bei einem Brand am 23. Juni am Hauptsitz von Nikola in Phoenix, Arizona, wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt. Ein zuvor beschädigter Lkw, der zur Inspektion auf dem Firmengelände abgestellt worden war, hatte sich im vergangenen Monat erneut entzündet.

Ursprünglich hatte Nikola vermutet, dass die Brände auf äußere Einflüsse zurückzuführen sein könnten. Diese Möglichkeit sowie andere externe Faktoren wurden jedoch im Rahmen der Untersuchung als äußerst "unwahrscheinlich" ausgeschlossen.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat das Unternehmen sämtliche bereits an Händler und Kunden ausgelieferten Fahrzeuge zurückgerufen und ist derzeit damit beschäftigt, alle Betroffenen zu kontaktieren, wie ein Sprecher gegenüber Reuters erklärte. Diese zurückgerufenen Fahrzeuge stellen insgesamt etwa 60 % der im vergangenen Jahr von Nikola ausgelieferten batteriebetriebenen Elektro-Lkw für den Schwerlastverkehr dar.

Während der Rückruf eine deutliche Maßnahme ist, betonte Nikola, dass diese Vorfälle keine Auswirkungen auf die derzeit in Produktion befindlichen Elektro-Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellen haben werden. Die Batteriestruktur dieser Fahrzeuge unterscheidet sich erheblich von den rein batteriebetriebenen Modellen. Nikola plant, seinen Fokus verstärkt auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw zu legen, um die Nachfrage anzukurbeln.

Der Rückruf stellt dennoch eine erste Bewährungsprobe für den neuen Chief Executive Officer Stephen Girsky dar. Girsky hat Anfang des Monats das Amt von Michael Lohscheller übernommen und ist bereits der vierte CEO von Nikola in nur vier Jahren - der dritte innerhalb eines Jahres.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.