🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nintendo-Aktie: Gelungener Jahresstart!

Veröffentlicht am 05.08.2022, 09:41
Aktualisiert 05.08.2022, 10:06
© Reuters.  Nintendo-Aktie: Gelungener Jahresstart!
7974
-

Bei der Nintendo-Aktie (WKN: 864009) können wir durchaus von einem gelungenen Jahresstart sprechen, alleine mit Blick auf die Aktienkursperformance. Zwar sind die Anteilsscheine nach der Verkündung der Quartalszahlen ein wenig korrigiert. Der springende Punkt ist jedoch: Die Performance ist im laufenden Börsenjahr und trotz der Korrektur an den Märkten solide.

Doch das ist heute nicht gemeint. Wie du vielleicht bemerkt hast, hat das Management der Nintendo-Aktie jetzt ein frisches Quartalszahlenwerk veröffentlicht. Dabei können wir sagen: Es ist solide, wie auch die operative Performance sich gibt. Ordnen wir das etwas näher in den Kontext ein.

Nintendo-Aktie: Ein absolut solides Jahr! Bei der Nintendo-Aktie gibt es zwar ein leicht rückläufiges operatives Geschäft. Aber, hey: Die Switch befindet sich jetzt bereits im sechsten Jahr. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Aber Umsätze, die unterm Strich um lediglich 4,7 % auf 307,46 Mrd. Yen korrigieren, sind nicht schlecht. Vor allem, weil das Minus im Vorjahresquartal mit 9,9 % noch höher ausfiel. Aber die Tendenz lässt sich eben nicht leugnen.

Das operative Ergebnis lag mit 101,64 Mrd. Yen rund 15,1 % unterhalb des Vorjahres. Innerhalb dieses Quartalszahlenwerks der schlechteste Wert. Wobei das Nettoergebnis es sogar auf ein Plus von 29,6 % auf 116,72 Mrd. Yen schaffte. Ein Ergebnis je Aktie von 1.018 Yen ist solide für das erste Vierteljahr innerhalb dieses Geschäftsjahres.

Das Management der Nintendo-Aktie verweist im laufenden Geschäftsjahr darauf, dass die Umsätze um 5,6 % rückläufig sein sollen. Die Ergebniszahlen dürften im restlichen Geschäftsjahr hingegen stärker korrigieren. Wobei das Nettoergebnis sogar um bis zu 28,8 % einbrechen soll. Insofern können wir wohl sagen: Das erste Quartal ist ein positiver Ausrutscher. Vielleicht eine Erklärung, warum der Aktienkurs ein wenig korrigierte.

Trotzdem bleibt die Nintendo-Aktie mit der Switch ein starkes Format. Der Lebenszyklus der Switch ist einfach langlebig. Zudem zeigt sich mit Blick auf die Bilanz die Qualität des japanischen Videospielekonzerns. Die Eigenkapitalquote liegt bei knapp unter 80 %, was ein vergleichsweise hoher Wert ist. Ausreichend kapitalisiert ist der Konzern damit durchaus.

Ein wenig Lebenszyklus im restlichen Jahr Der nachlassende Lebenszyklus der Nintendo (TYO:7974) Switch dürfte sich bei der Nintendo-Aktie im Laufe dieses Jahres weiter durchschlagen. Allerdings war das absehbar. Im ersten Quartal präsentierte sich der Gesamtkonzern noch sehr solide. Ich glaube, dass die Aktie langfristig orientiert durchaus interessant und eben eine Qualitätsaktie bleibt. Entscheide selbst, ob du diese Perspektive teilst oder eher nicht.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.