Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Novo Nordisk: Kooperation mit Gilead geht in weitere Runde!

Veröffentlicht am 19.03.2021, 08:38
Novo Nordisk: Kooperation mit Gilead geht in weitere Runde!
GILD
-
NVO
-

Novo Nordisk (NYSE:NVO) (WKN: A1XA8R) besitzt derzeit einen Kassenschlager: nämlich die Semaglutide. Zukünftig dürften wir als Investoren noch weitere Mittelchen aus der Reihe dieser potenziellen Blockbuster erwarten können. Mit Rybelsus ist außerdem eine erste orale Variante auf den Markt gekommen.

Das Potenzial der Semaglutide könnte jedoch noch größer sein. Derzeit wird beispielsweise geprüft, ob das Mittelchen möglicherweise auch bei Alzheimer zum Einsatz kommen könnte. Keine Frage: Sollte es dazu kommen, dürfte das Novo Nordisk vor eine Neubewertung stellen. Alzheimer ist in gewisser Weise der heilige Gral, wobei viele Ansätze bereits gescheitert sind. Das Risiko ist entsprechend groß.

Trotzdem existieren auch andere Einsatzmöglichkeiten für Semaglutide aus dem Hause Novo Nordisk. Jetzt hat das Management beispielsweise verkündet, eine Kooperation mit Gilead (NASDAQ:GILD) zu vertiefen. Lass uns im Folgenden daher einmal schauen, was Foolishe Investoren wissen müssen.

Novo Nordisk: Spannend, was mit Gilead läuft! Wie Novo Nordisk und Gilead jetzt im Rahmen einer gemeinsamen Unternehmensmitteilung verkündet haben, wird die Kooperation eigentlich bloß ausgebaut. Bereits im letzten Jahr haben die Dänen samt Partner an einer Möglichkeit getüftelt, das Mittelchen Semaglutide vielleicht auch bei Fibrose und Leberzirrhose einsetzen zu können. Das geht in eine weitere Runde.

Demnach werden Novo Nordisk und Gilead im Rahmen einer weiteren Phase-II-Studie die Wirksamkeit der Semaglutide in Kombination mit Cilofexor, einem FXR-Antagonisten, sowie Firososcat, einem ACC-Inhibitor testen. Das klingt nach einer Menge Fachchinesisch? Zugegeben, ist es auch. Es geht jedoch letztlich darum, das Potenzial von Semaglutide mit weiteren Mittelchen zur Bekämpfung von Leberschäden anzuwenden.

Das soll wiederum im Rahmen einer vierarmigen Studie mit rund 440 Patienten passieren, wobei Placebos als Vergleichswert eingesetzt werden. Unter anderem werden die Semaglutide alleine und in Kombination mit den Mittelchen aus dem Hause Gilead eingesetzt. Dabei baut das Management auf den Erkenntnissen der vorherigen Phase-II-Studie auf, die überwiegend positiv gewesen sind. Wobei zwischen 5 und 14 % der Testteilnehmer aufgrund der Nebenwirkungen den Feldversuch abgebrochen haben. Ganz nebenwirkungsfrei ist dieser Ansatz daher nicht … aber wann kommt das auch schon vor?

Viel weiteres Potenzial Unterm Strich können Foolishe Investoren in meinen Augen eine Sache von der aktuellen Mitteilung mitnehmen: Novo Nordisk besitzt weiterhin Pfeile im Köcher. Der Erfolg der Semaglutide dürfte auch mittelfristig ein Treiber des moderaten Wachstums sein. Sowie der Erfolgsgeschichte von Novo Nordisk.

Die Einsatzmöglichkeiten könnten noch deutlich ausgebaut werden. Womöglich auch auf Leberkrankheiten oder Alzheimer. Je nachdem, welche Erfolge sich hier einstellen, dürfte das Marktpotenzial noch größer sein.

Die aktuelle Meldung macht aus der Aktie von Novo Nordisk natürlich nicht direkt ein Kauf. Ein näherer Blick bei diesem defensiven, markenstarken Pharma-Akteur könnte sich langfristig orientiert jedoch durchaus anbieten.

Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.