🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Oerlikon mit starkem Wachstum und höherer Marge – Guidance bestätigt

Veröffentlicht am 02.05.2018, 07:04
Aktualisiert 02.05.2018, 12:30
© Reuters.  Oerlikon mit starkem Wachstum und höherer Marge – Guidance bestätigt
OERL
-

Pfäffikon (awp) - Der Industriekonzern Oerlikon (SIX:OERL) hat im ersten Quartal 2018 Rekordergebnisse bei Umsatz und Auftragseingang erzielt und die Profitabilität gesteigert. Insbesondere Manmade Fibers wuchs kräftig. Derzeit seien keine Anzeichen für eine konjunkturelle Abschwächung auszumachen und die Jahresziele werden entsprechend bestätigt.

"Wir hatten ein gutes erstes Quartal und alle drei Segmente haben zum ausgezeichneten Ergebnis beigetragen", sagte CEO Roland Fischer am Mittwoch gegenüber AWP.

Der Umsatz stieg um 36 Prozent auf 813 Millionen Franken und der Auftragseingang um 38 Prozent auf 974 Millionen. Per Ende März standen Order im Volumen von 848 Millionen in den Büchern, und damit 59 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA (ohne Einmaleffekte) stieg um 43 Prozent auf 123 Millionen, entsprechend einer Marge von 15,1 Prozent (VJ 14,3%). Der EBIT lag mit 72 Millionen um 85 Prozent höher.

ALLE SEGMENTE MIT WACHSTUM

Das Geschäft mit Oberflächenlösungen entwickelte sich erneut positiv. Surface Solutions verbuchte ein Umsatzplus von 9,1 Prozent auf 361 Millionen Franken. Demgegenüber war das Betriebsergebnis EBITDA mit -1,4 Prozent auf 69 Millionen leicht tiefer als im Vorjahr. Die Nachfrage nach Anlagen, Werkstoffen und Dienstleistungen habe weltweit zugenommen und das Segment habe insbesondere von einem deutlichen Aufwärtstrend in der allgemeinen Industrie profitiert.

Trotz der bestehenden Unsicherheiten gebe es derzeit keine Anzeichen für eine Abschwächung. "Wir investieren weiter in den Bereich Additive Fertigung und haben das Segment mit zwei Akquisitionen technologisch und geografisch gestärkt", sagte der CEO. Fischer will an der Strategie festhalten und sowohl organisch als auch durch Zukäufe weiter wachsen.

MANMADE FIBERS MIT GRÖSSTEM PLUS

Besonders stark legte Manmade Fibers zu. Hier gebe es derzeit eine "Sonderkonjunktur in China", sagte der Oerlikon-Chef. Aber auch aus Indien und der Türkei sei die Nachfrage gross gewesen. Der Umsatz stieg auf 243 Millionen nach 98 Millionen im Vorjahreszeitraum und der EBITDA erreichte 27 Millionen nach einem Break Even zuvor. Auch der Bestellungseingang stieg auf mehr als das Doppelte und betrug 373 Millionen.

Oerlikon habe in den Werken des Segments die Personalbestände ausgebaut und die Zulieferketten gestärkt. "Wir werden aber nicht in dem Tempo weiter expandieren", sagte Fischer. "Manmade ist ein längerfristiges Projektgeschäft und wir werden die Aufträge mit den Werken die wir haben erfüllen".

Drive Systems legte beim Umsatz um 23% auf 209 Millionen und beim EBITDA um 86 Prozent auf 26 Millionen zu. Alle wichtigen Endmärkte - Landwirtschaft, Bau, Transport, Automobil sowie Energie und Bergbau - und alle Regionen hätten ein "erfreuliches Wachstum" verzeichnet, heisst es weiter. Massnahmen im Kostenmanagement hätten die Profitabilität deutlicher steigen lassen.

AUSBLICK BESTÄTIGT

Die Guidance für 2018 wird bestätigt. Demnach sollen die Bestellungen rund 3,4 Milliarden Franken erreichen und der Umsatz rund 3,2 Milliarden. Die EBITDA-Marge vor Einmalkosten soll bei rund 15 Prozent zu liegen kommen, nach 14,6 Prozent im Jahr 2017.

Mit Blick auf die US-Sanktionen gegen Oerlikon-Grossaktionär Viktor Vekselberg bekräftigte der Konzernchef früher gemachte Positionen. "Wir sind von den Massnahmen nicht betroffen und beobachten die Situation genau", sagte CEO Roland Fischer am Mittwoch gegenüber AWP. Im Kundenverhalten hätten sich keine Änderungen gezeigt. "Einzig bei einigen Partnern in der Finanz-Community hat es einen gewissen Erklärungsbedarf gegeben."

Die Erwartungen der Analysten wurden auf allen Ebenen übertroffen. Insbesondere Manmade Fibers entwickelte sich besser als erwartet. Die Oerlikon- Aktien legen am Mittwochmittag um 2,4 Prozent auf 16,52 Franken zu, während der Gesamtmarkt (SPI +0,1%) nur leicht freundlich tendiert.

yr/cf

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von awp Finanznachrichten

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.