Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Okta bricht ein: Analysten besorgt über Umsetzung

Veröffentlicht am 02.09.2022, 12:44
Aktualisiert 02.09.2022, 12:46
OKTA
-

von Robert Zach

Investing.com - Gestern war ein rabenschwarzer Tag für alle Okta-Aktionäre (NASDAQ:OKTA). So verlor die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten an nur einem Handelstag rund ein Drittel ihres Börsenwertes. Der Grund: der Ausblick lag für den Geschmack einiger Analysten etwas unter den Markterwartungen und auch in Sachen Profitabilität müssen sich die Anleger wohl noch etwas gedulden.

Okta meldete einen Verlust je Aktie von 0,10 Dollar bei einem Umsatz von 452 Millionen Dollar. Analysten hatten dagegen einen Verlust von 0,31 Dollar bei einem Umsatz von 435 Millionen Dollar prognostiziert. Die Eckdaten der Bilanz waren also gar nicht so schlecht.

"Mit Blick auf das zweite Geschäftshalbjahr legen wir den Schwerpunkt auf die Optimierung der Go-to-Market-Strategie für die zusammengelegte Auth0- und Okta-Vertriebsorganisation, die Stärkung unserer Teams und die strategische Reduzierung unserer Ausgaben zur Verbesserung der Rentabilität", kommentierte Todd McKinnon, CEO und Mitbegründer von Okta, die Ergebnisse.

Für das laufende Quartal rechnet Okta mit einem bereinigten Verlust je Aktie von 0,24 bis 0,25 Dollar bei einem Umsatz im Bereich von 463 bis 465 Millionen Dollar. Demgegenüber sah der Konsens einen bereinigten Verlust von 0,28 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 463 Millionen Dollar vor.

Im Gesamtjahr 2023 rechnet Okta mit einem adjustierten Verlust je Aktie in der Spanne von 0,70 bis 0,73 Dollar, also deutlich besser als in der bisherigen Prognose, die einen Verlust je Aktie von 1,11 bis 1,14 Dollar vorsah. Okta bekräftigte zudem seine bisherige Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 1,81 bis 1,82 Milliarden Dollar.

Im Rahmen der Zahlenvorlage teilte Okta auch mit, dass COO Freddie Kerrest ein Sabbatical einlegen wird.

Wolfe Research-Analyst Joshua Tilton bewertete die Ergebnisse als "nicht gerade überzeugend" und sogar "enttäuschend". Er senkte sein Kursziel auf 100 von zuvor 108 Dollar.

"Die Geschäftsergebnisse und Ankündigungen des Managements fügen einer Story, von der die Investoren gehofft hatten, dass sie mit der Zeit etwas klarer werden würde, ein weiteres Rauschen sowie Unsicherheit hinzu", so Tilton in einer Kundenmitteilung.

Für Piper Sandler-Analyst Rob Owens waren die Q2-Ergebnisse bestenfalls "gemischt".

"Wir sehen die GTM-Herausforderungen als kurzfristigen Rückschlag, fühlen uns aber durch die fortgesetzte Marktführerschaft, die Robustheit in den Kennzahlen für Großkunden und das angemessene Margenbewusstsein für die Zukunft ermutigt. Wir bleiben bei unserem "Overweight"-Rating für die Aktie", erklärte Owens in einer Mitteilung, nachdem er das Kursziel von 130 auf 125 Dollar gesenkt hatte.

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.