Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

OMV-Aufsichtsratschef Löscher kritisiert Regierung und tritt zurück

Veröffentlicht am 14.09.2018, 15:07
© Reuters.  OMV-Aufsichtsratschef Löscher kritisiert Regierung und tritt zurück
SIEGn
-
TELA
-
OMVV
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Aufsichtsratsvorsitzende des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV (17:OMVV), der frühere Siemens (4:SIEGn)-Chef Peter Löscher, hat seinen Rücktritt angekündigt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, werde Löscher nach der Hauptversammlung am 14. Mai 2019 sein Amt abgeben.

Nach einem Bericht der Tageszeitung "Kurier" kritisiert Löscher in einem Brief, dass die österreichische Regierung ihren Einfluss auf das teilstaatliche Unternehmen vergrößern wolle. Der 60 Jahre alte Manager war seit Juni 2016 Aufsichtsratschef bei OMV. Zuvor war er von 2007 bis 2013 Vorstandsvorsitzender von Siemens.

Die Republik Österreich hält über die Beteiligungsgesellschaft ÖBIB 31,5 Prozent an der OMV. Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) hatte zuletzt gefordert, Unternehmen wie die OMV oder die Telekom Austria (17:TELA) wieder stärker unter staatliche Kontrolle zu bringen.

Löger bedauerte den Schritt Löschers und kündigte ein Gespräch mit dem Aufsichtsratsche in der kommenden Woche an. Dabei wolle er ihm die Vorteile des geplanten Modells für die Staatsbeteiligungen zeigen, erklärte Löger am Freitag. Sein Anspruch sei, dass die neue Staatsholding mehr Verantwortung übernehme und eine aktivere Rolle wahrnehme, ließ der Finanzminister über seinen Sprecher zum Brief Löschers gegenüber der APA ausrichten. Und es gehe nicht um "mehr staatliche Kontrolle", sondern um die Wahrnehmung der österreichischen Eigentümerverantwortung bei gleichzeitiger Absicherung unabhängiger Aufsichtsratsentscheidungen.

Löscher habe sich große Verdienste im Aufsichtsrat der OMV erworben, betonte Löger: "Ich bedaure daher sehr, dass er seine Funktion niederlegt." Die Einladung zu einem persönlichen Gespräch für kommende Woche sei bereits im Vorfeld erfolgt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.