Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Passives Einkommen für finanzielle Freiheit: 3 Top-Aktien für dieses Ziel!

Veröffentlicht am 30.11.2020, 08:50
Passives Einkommen für finanzielle Freiheit: 3 Top-Aktien für dieses Ziel!
GIS
-
WPC
-
IIPR
-

Passives Einkommen und die finanzielle Freiheit sind für viele Einkommensinvestoren eng miteinander verknüpft. Wer auf Dividendenaktien setzt, der investiert häufig für dieses Ziel. Wobei es unterschiedliche Ausprägungen geben kann. Auch ein wohlhabender Ruhestand geht schließlich in diese Richtung.

Wie man dieses Ziel erreichen kann, dazu mag es viele Wege geben. Im Endeffekt zeigt sich jedoch, dass eiserne Disziplin beim Investieren und das Auswählen von Top-Dividendenaktien wichtige Schritte sind. Wobei günstige Bewertungen oder ein starkes Dividendenwachstum ein wichtiger Katalysator sein kann. Genauso wie ein zeitloses Geschäftsmodell, das dir Zuverlässigkeit ermöglicht.

Auf den Geschmack gekommen? Dann lass uns heute einen Blick auf drei Top-Aktien werfen, die dir beim passiven Einkommen und der finanziellen Freiheit helfen können.

1. Top-Aktie: Innovative Industrial Properties (NYSE:IIPR) Eine erste Top-Aktie, die man in diesem Kontext in Erwägung ziehen kann, ist die von Innovative Industrial Properties (WKN: A2DGXH). Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust zahlt gegenwärtig eine Dividende von 1,17 US-Dollar aus. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 156,79 US-Dollar (27.11.2020, maßgeblich für alle aktuellen Kurse und Bewertungen) beläuft sich die Dividendenrendite auf 2,98 %.

Klingt nach wenig für das Ziel der finanziellen Freiheit? Ja, zugegeben, das könnte für den Moment stimmen. Innovative Industrial Properties hat jedoch die eigene Dividende zuletzt weiterhin stark erhöht. Alleine in diesem Jahr beläuft sich das Dividendenwachstum auf 17 %, seit dem Börsengang im Jahre 2017 hat sich die ausgeschüttete Dividendensumme je Aktie fast ver-8-facht. Eine wirklich bemerkenswerte Historie.

Auch im letzten Quartal hat Innovative Industrial Properties die eigenen Funds from Operations je Aktie um über 40 % steigern können. Das zeigt, dass die Wachstumsthese im Cannabis-Markt intakt ist. Mit etwas Geduld werden Investoren über die nächsten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte daher noch deutlich steigende Dividenden und ein höheres passives Einkommen ergattern können. Ein wertvoller Mix, der für die finanzielle Freiheit hilfreich sein kann.

2. Top-Aktie: General Mills (NYSE:GIS) Eine zweite Top-Aktie, die hingegen eher in die Kategorie Unterbewertung fällt, ist die von General Mills (WKN: 853862). Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern zahlt momentan eine Dividende von 0,51 US-Dollar pro Quartal an die Investoren aus. Bei einem Aktienkurs von 60,13 US-Dollar und auf das Gesamtjahr gerechnet läge die Dividendenrendite bei 3,39 %. Ebenfalls ein attraktiver Wert, wobei auch hier der Kontext wichtig ist.

General Mills zahlt inzwischen seit vielen Jahrzehnten eine Dividende zumindest stets auf Vorjahresniveau aus. Das ist eine ziemlich zuverlässige Dividendenhistorie, die das Ergebnis des defensiven Geschäftsmodells ist. Hinter General Mills steckt schließlich ein unzyklischer Lebensmittelkonzern mit einem attraktiven Portfolio von 100 verschiedenen Marken. Das mag zwar nicht ganz so diversifiziert sein wie beispielsweise das von Nestlé. Aber trotzdem ist hier die operative Basis breit gestreut.

Kehren wir zurück zum Thema passives Einkommen und finanzielle Freiheit: Die Dividende von General Mills besitzt mit einem Ausschüttungsverhältnis von knapp über 50 % eine Menge Potenzial. Zudem hat das Management gerade damit begonnen, die eigenen Quartalsdividenden moderat zu erhöhen. Auch sonst wirkt die fundamentale Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 15 vergleichsweise preiswert. Für die finanzielle Freiheit kann das Gesamtpaket ebenfalls ein attraktiver Mix sein.

3. Top-Aktie: W. P. Carey (NYSE:WPC) Aber natürlich: Wir wollen auch ein wenig in die Vollen gehen. Die finanzielle Freiheit wird man schließlich kaum erreichen können, wenn man bloß auf defensive, wachstumsstarke Ausschütter setzt. Nein, auch unterbewertete, dividendenstarke Aktien mit hohem passiven Einkommen können eine Option sein.

Eine Aktie, die in diese Kategorie passt, ist die von W. P. Carey (WKN: A1J5SB). Gemessen an einer aktuellen Quartalsdividende von 1,044 US-Dollar und einem Aktienkurs von 69,89 US-Dollar läge die Dividendenrendite bei 5,97 %. Ein hoher Wert, der dein passives Einkommen direkt nach oben katapultieren kann.

W. P. Carey besitzt ebenfalls einen 22-jährigen zuverlässigen Lauf mit sogar quartalsweise wachsenden Dividendenzahlungen. Das Ausschüttungsverhältnis ist COVID-19-bedingt mit fast 91 % zwar vergleichsweise hoch. Trotzdem könnte die Aktie jetzt einen Turnaround-Blick wert sein.

Zumal W. P. Carey eine attraktive Option bietet, während der Vermögensaufbauphase viele frei werdende Mittel zu reinvestieren. Das könnte ebenfalls helfen, die finanzielle Freiheit zu erreichen. Oder aber dein passives Einkommen zu maximieren.

Passives Einkommen & finanzielle Freiheit: Los geht’s! Die Aktien von Innovative Industrial Properties, General Mills und W. P. Carey könnten daher ein Top-Anfang für dein Ziel der finanziellen Freiheit und eines maximalen passiven Einkommens sein. Sie verkörpern starkes Dividendenwachstum, defensive Klasse und günstige Bewertungen mit hohen Dividendenrenditen. Vielleicht ein Trio, über das du nachdenken solltest.

Vincent besitzt Aktien von General Mills, Innovative Industrial Properties und von W. P. Carey. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Innovative Industrial Properties und empfiehlt Nestlé.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.