Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Philip Morris: 23 % der Umsätze bereits mit risikoreduzierten Produkten

Veröffentlicht am 26.01.2021, 09:01
Philip Morris: 23 % der Umsätze bereits mit risikoreduzierten Produkten
BATS
-
PM
-
MO
-

Im letzten Jahr habe ich eine Erhöhung meiner Beteiligung bei British American Tobacco (LON:BATS) (BAT) (WKN: 916018) geprüft. Ich habe den Gedanken dann allerdings verworfen, weil mir die Abhängigkeit von Menthol-Zigaretten im amerikanischen Markt zu hoch ist. Hier könnte es kurzfristig zu weiteren Regulierungen kommen, was die Umsätze von BAT spürbar belasten würde. Dieses Problem kennt Philip Morris (NYSE:PM) International (WKN: A0NDBJ) nicht.

Das Unternehmen wurde 2008 aus dem Mutterkonzern Altria (NYSE:MO) (WKN: 200417) herausgelöst und konzentriert sich vollständig auf das internationale Geschäft außerhalb der USA. Außerhalb der Regionen USA und China ist man der Marktführer mit einem Marktanteil von 28,4 %. Zudem verfügt man mit Marlboro über die mit Abstand bedeutendste Marke weltweit.

Starker Anteil der risikoreduzierten Produkte In den ersten neun Monaten 2020 kamen 23 % der Umsätze aus dem Segment der risikoreduzierten Produkte. Damit ist man wesentlich weiter als BAT, bei denen im ersten Halbjahr noch 90 % der Erlöse von klassischen Zigaretten kamen. Ein weiterer Vorteil von Philip Morris ist das starke Gewicht der Verkäufe auf Schwellenländer. Über die Hälfte des Umsatzes wird hier erwirtschaftet. Im Gegensatz zu den Industrieländern kommen in diesen Ländern auch noch neue Kunden hinzu. Außerdem werden die Regierungen dieser Länder noch länger die Gesundheit ihrer Bürger für höhere Steuereinnahmen vernachlässigen.

Operativ läuft das Geschäft von Philip Morris auch in der Corona-Krise äußerst gut. Die Umsätze und der Free-Cashflow müssten 2020 zwar leicht im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen, sollen aber ab 2021 schon wieder wachsen. Mit einer operativen Marge von über 40 % ist Philip Morris fast so profitabel wie der große Konkurrent BAT. Dafür ist die Verschuldung bei Philip Morris mit einem Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 1,9 überschaubar. Hier kommt BAT mit einem Wert von 3,2 aufgrund einer teuren Akquisition vor einigen Jahren nicht heran.

Philip Morris kommt bei mir in den Sparplan Die Bewertung ist mit einem Wert von über 6 % in der derzeitigen Marktphase absolut akzeptabel. Die Risiken sind aufgrund des fehlenden USA-Geschäfts mit klassischen Zigaretten und des hohen Anteils risikoreduzierter Produkte überschaubar. Dafür bekommt man ein Unternehmen mit hohen, verlässlichen Cashflows. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei über 5 %. Daher kann man die Investition in das Unternehmen, bei dem auch die Analysten von Morningstar einen breiten Burggraben sehen, fast schon mit einer Anleihe vergleichen.

Ich richte mir daher einen Sparplan für Philip Morris ein. Sobald ich den Zielbetrag erreicht habe, werde ich nicht mehr viel mit der Investition machen. Die regelmäßigen Dividendeneinnahmen kann ich dann für die Geldanlage in Unternehmen verwenden, die stärker als Philip Morris wachsen.

Florian Hainzl besitzt Aktien von BAT. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.